Leitmedium

Es gibt kein analoges Leben im digitalen.

Caspar C. Mierau arbeitet als technischer Berater und denkt als Medienwissenschaftler, der zur Computergeschichte promoviert, über die Geschichte und Gegenwart von Technologie nach. Er schreibt und podcastet an der Schnittstelle von Praxis und Theorie, Technik und Kultur. Notiert kurze Gedanken auf Mastodon. Hat "Leitmedium" ganz offiziell als Künstlername im Ausweis stehen.

Über | Links | Impressum

Powered by Genesis

re:publica – Leben im Netz – 11. bis 13. April in Berlin

5. April 2007 by leitmedium

Wenn auch etwas spät gleich noch ein Veranstaltungshinweis: Vom 11. bis 13. April findet in der Berliner Kalkscheune die re:publica 07 statt, in der sich quasi das offene Netz der Weblogs, Podcasts digitaler Schreiberei schließt:

Soziale Netzwerke, Blogs, Podcasts, Videocasts, Online- und
Offline-Communities und -Services – all diese Aspekte werden bei der re:publica
ebenso umfassend zur Sprache kommen wie Hintergründe, die Philosophie,
die Prinzipien, die rechtlichen Grundlagen der sozialen (R)evolution im
Netz.

Kurzum: Es geht um Kultur.

Neben den Diskussionen und Vorträgen wird es Workshops geben und auch kommerzielle Aspekte kommen zur Sprache: re:publica
wird diskutieren, ob und wie man als Blogger oder Podcaster seinen
Lebensunterhalt verdienen kann und auf bisherige Erfahrungen
zurückblicken.

Mir wird die Eintrittskarte freundlicherweise von DeepaMehta, einem Projekt zur Entwicklung eines semantischen Desktops, bzw. dem Newthinking Network zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür.

  • (Un)Vereinbarkeit: Wie das »Business-Festival« re:publica Menschen mit Kindern bewusst ausschließt
  • Politik als Feuilleton, Umblättern im Web – re:publica-Fragmente
  • Lesung “Vernetzt”, am 22.9.

Filed Under: Berlin, Internet, Kommunikation, Medien, Veranstaltung