Leitmedium

Es gibt kein analoges Leben im digitalen.

Caspar C. Mierau arbeitet als technischer Berater und denkt als Medienwissenschaftler, der zur Computergeschichte promoviert, über die Geschichte und Gegenwart von Technologie nach. Er schreibt und podcastet an der Schnittstelle von Praxis und Theorie, Technik und Kultur. Notiert kurze Gedanken auf Mastodon. Hat "Leitmedium" ganz offiziell als Künstlername im Ausweis stehen.

Über | Links | Impressum

Powered by Genesis

“Lügen, Verdrehen, Irreführen” – Charlotte Roche liest aus dem Bildblog

25. Oktober 2007 by leitmedium

Heute Abend liest Charlotte Roche im Berliner Postbahnhof die “besten Einträge der Jungs von BILDBLog vor und die beiden tanzen dazu in einer speziell dafür einstudierten schwierigen Choreographie” (Quelle siehe unten). Das klingt lustig, wirkt jedoch befremdlich, wenn man das Interview dazu in der aktuellen Zitty liest: Zitty: Wann waren Sie das letzte Mal beim […]

Filed Under: Druck, Medien, Pressefreiheit, Veranstaltung

Tatort. Der Mord zum Sonntag

21. Oktober 2007 by leitmedium

Es ist Sonntag. Es ist Tatort-Tag. Passend dazu, die Ausgabe 8/2007 des schweizerischen Kulturmagazins “du” – erhältlich an vielen Zeitschriftenständen. Neben einer fotografischen Begleitung des Teams Schenk/Ballauf beschäftigen sich die sechzehn Artikel mit Themen wie Authentizität, Regionalität, Klischees und der Erfahrung von Stadt-Raum. Eine angenehme und ästhetische Einstimmung auf den Sonntagabend. Drei Artikel aus dem […]

Filed Under: Druck, TV

Das Verschwinden der Homepages (Kulturgeschichte des Webs)

21. Oktober 2007 by leitmedium

Olia Lialina schreibt in der Telepolis (übersetzt durch Tobias Leingruber) über “Das Verschwinden der Homepages“. Ein Gedanke, mit dem ich mich erst kürzlich auseinandersetzen musste, doch dazu weiter unten mehr. Lialina stellt das Verschwinden der Gartenzwerg-ähnlichen Heimwerker-Bereiche im Internet mit ihren ewigen Hinweisen auf die Arbeit am Objekt “(Seite wird erweitert”) fest, nicht ohne etwas […]

Filed Under: Internet, Kommunikation, Kultur, Kulturgeschichte, Medien, Moderne

Ein Tag ohne E-Mail

18. Oktober 2007 by leitmedium

Das Wall Street Journal berichtet in “A Day Without Email Is Like …” vom Versuch einiger Unternehmen, einen E-Mail-freien Tag einzuführen. Grundlage ist die Beobachtung eines zunehmendes Zeitaufwandes für Bewältigung des täglichen E-Mailverkehrs: Emails sent by individual corporate users are projected to increase 27% this year, to an average of 47 a day, up from […]

Filed Under: E-Mail, Kommunikation, Kultur, Kulturgeschichte, Medien, Moderne, Veranstaltung

Pathoskonferenz: “Ja, ich heule gerne.” (Schlingensief)

16. Oktober 2007 by leitmedium

Es sollte eigentlich ein längerer Bericht werden, jedoch findet sich keine Zeit zur Zusammenstellung und Recherche. Daher an dieser Stelle formlos die unvollständigen und nicht korrigierten Notizen von der hier bereits ngekündigten Pathoskonferenz. Sämtliche Fehler sind diesem Umstand zu entschuldigen. Zitate der Teilnehmer sind kursiv angegeben. Teilnehmer: Manfred Osten (statt Matthias Matussek) Wolfgang Rihm – Komponist, Musikwissenschaftler […]

Filed Under: Kultur, Kulturgeschichte, Liebe, Medien, Moderne, Musik, Philosophie, Veranstaltung, Wissenschaft

  • « Previous Page
  • 1
  • …
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • …
  • 83
  • Next Page »