-
Fünf Zeilen. Ein wirklich tägliches Tagebuch
Seit mehr als zwei Jahren schreibe ich Tagebuch. Jeden Tag. Das ist nichts Besonderes und doch wurde ich mehrfach gebeten, darüber zu schreiben. Der Grund für diese Bitten liegt scheinbar in der Faszination, die meine eher exotische Herangehensweise an das Thema ausstrahlt. Vom Nicht-Schreiben Es ist ein Allgemeinplatz, dass man Tagebuch schreibt, um es dann… — weiterlesen
-
Zum Tod von Friedrich Kittler
Zum Tod von Friedrich Kittler sind heute im Laufe des Tages die ersten Nachrufe erschienen. Es folgte eine Zusammenstellung der interessantesten Artikel, ganz subjektiv absteigend gewichtet: Sueddeutsche: Spekulant über die Zeichen WELT: Der letzte Große aus dem 19. Jahrhundert Tagesspiegel: Sirenenton des freien Denkens (Autor: Norbert Bolz) Deutschlandradio Kultur: “Er konnte den ‘Faust’ mit acht Jahren auswendig“ Deutschlandfunk: “Legendär… — weiterlesen
-
“Pu der Bär” über Volkszählungen
Kommentarlos kann man eigentlich folgenden Dialog aus “Pu der Bär” zum Zensus stehenlassen: “Was wir am dringendsten brauchen”, gab es bekannt, “außer kleinen Schrebergärten und vernünftiger Ernährung und dem längst überfälligen Anlegen von Hecken und Gräben, ist ein Zensus.” Pu leckte sich die klebrige Nase ab und fragte, was das bedeutete. “Eine Volkszählung. Man schreibt… — weiterlesen
-
28C3 CfP – Vorschläge bis 11. Oktober einreichen
Seit kurzem ist der 28C3 Call for Participation erreichbar: https://events.ccc.de/2011/09/09/cfp-for-28th-chaos-communication-congress/ Teilnehmer haben bis zum 11. Oktober 2011 Zeit, ihre Vorschläge für Vorträge, Workshops und Veranstaltungen im Rahmen des diesjährigen 28. Chaos Communcation Congress einzureichen. — weiterlesen
-
Post Privacy Day am 24. November 2011
Eine knappe Vorankündigung: Gemeinsam mit der Internetwerkstatt Netti, der GskA und dem Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin veranstalte ich am 24. November 2011 im John F. Kennedy Saal des Rathaus Berlin Schöneberg den “Post Privacy Day”. Aus der formlosen Ankündigung: “Am 24. November 2011 findet im John F. Kennedey Saal des Rathaus Berlin Schöneberg der erste “Post Privacy Day” statt.… — weiterlesen