-
Meine Laudatio für Jung&Naiv: Die konservative Konterrevolution hat Youtube erreicht
Am Freitag hat Jung&Naiv einen Grimme Online Award gewonnen. Herzlichen Glückwunsch! Schon lange wollte ich hier ein paar Zeilen diesem außerordentlichen Format widmen und reiche daher meine Gedanken hiermit nach. — weiterlesen
-
Und wer kriegt die Espressomaschine? – moviepilot.de wurde verkauft
Seit knapp sechs Jahren arbeite ich für das Berliner Startup Moviepilot. Heute ist ein besonderer Tag: Die deutsche Seite moviepilot.de wurde verkauft. — weiterlesen
-
Ein Vorläufer der Fußball-Panini-Alben: Zigarettenbilder (z.B. mit Hitler)
Vor kurzem ergab sich bei einem älteren Verwandten ein Gespräch über Panini-Alben, bzw. über deren Vorläufer: Die Zigarettenbilder. Panini ist heute bekannt für seine seit 1961 produzierten Sammelalben für Aufkleber. Besonders beliebt sind die Fußball-Alben, von denen es zur WM 2014 natürlich eine aktuelle Version gibt. Ähnlich sind Sammelbilder die zum Beispiel Duplo und Hanuta beiliegen. Weniger bekannt… — weiterlesen
-
“Ihr Mietwagen befindet sich in der Stalin-Allee” – wie mich CarJump, DriveNow und GoogleMaps verwirrten
Vor einigen Monaten tauchte auf Google Maps in Berlin überraschend ein “Adolf-Hitler-Platz” auf. Heute überraschte mich CarJump beim Vermitteln eines DriveNow-Autos, als man mich statt zur Karl-Marx-Allee zur Stalin-Allee schickte: — weiterlesen
-
Stell Dir vor, die FIFA tötet kleine Katzenbabies – über Moral und Adrenalin
“No Animals Were Harmed” heißt es stolz am Ende vieler Hollywood-Streifen. Der besorgte Zuschauer wird beruhigt, dass kein Tier zu Schaden gekommen ist. Erleichtert verlässt man das Kino. Anlässlich der besorgniserregenden Berichterstattung über die Vorbereitungen der morgen in Brasilien startenden Fußball-WM frage ich mich, warum wir uns um Tiere in Filmen Sorgen machen,um Menschenleben –… — weiterlesen