Leitmedium

Es gibt kein analoges Leben im digitalen.

Caspar C. Mierau arbeitet als technischer Berater und denkt als Medienwissenschaftler, der zur Computergeschichte promoviert, über die Geschichte und Gegenwart von Technologie nach. Er schreibt und podcastet an der Schnittstelle von Praxis und Theorie, Technik und Kultur. Notiert kurze Gedanken auf Mastodon. Hat "Leitmedium" ganz offiziell als Künstlername im Ausweis stehen.

Über | Links | Impressum

Powered by Genesis

Willkommen im Euronet. Warum ich nicht auf der „Digital Backyards“-Konferenz bin

19. Oktober 2012 by leitmedium

Derzeit findet in Berlin die Konferenz „Digital Backyards“ statt – eine dreitätige Konferenz im Bethanien. Obwohl ich mich gern auf Netz-affinen Konferenzen herumtreibe, wusste ich nach Lesen des Einladungstextes, dass ich an dieser Konferenz mit Nachdruck nicht teilnehme? Warum? Das will ich kurz in drei Punkten zusammenfassen: 1. „Europäische Alternative?“ Haupt-Claim der Veranstaltung ist die […]

Filed Under: Berlin, Datenschutz, Kritik, Veranstaltung

Der FoeBuD, der Stammtisch und das Niveau

3. Juli 2012 by leitmedium

Auf der diesjährigen SIGINT war ich recht gespannt auf einen Vortrag über »Social Swarm«. Das FoeBuD-Projekt sucht nach einer dezentralen Alternative zu sozialen Netzen wie Facebook. Im Gegensatz zum von mir bereits besprochenen Diaspora will man nicht auf eine einzelne Software-Implementation setzen, sondern offene, standardisierte Schnittstellen schaffen, um über Plattform-Grenzen hinweg kommunizieren zu können. Auch […]

Filed Under: Datenschutz, Kritik, Post Privacy, Spackeria, Veranstaltung

28C3 CfP – Vorschläge bis 11. Oktober einreichen

10. September 2011 by leitmedium

Seit kurzem ist der 28C3 Call for Participation erreichbar: https://events.ccc.de/2011/09/09/cfp-for-28th-chaos-communication-congress/ Teilnehmer haben bis zum 11. Oktober 2011 Zeit, ihre Vorschläge für Vorträge, Workshops und Veranstaltungen im Rahmen des diesjährigen 28. Chaos Communcation Congress einzureichen.

Filed Under: Berlin, Hacker, Veranstaltung

Bürger Hacker – Podiumsdiskussion mit Live-Stream

12. Juli 2011 by leitmedium

Unter dem etwas sperrigen Titel “Bürger Hacker” veranstaltet das Goethe Institut in Moskau am morgigen Mittwoch, den 13. Juli 2011 eine Podiumsdiskussion mit Live-Stream: Bei der Podiumsdiskussion wird es um die Frage gehen, welche Instrumente den Menschen in der demokratischen Informationsgesellschaft zur Verfügung stehen, um sich als aktive Bürger einbringen und zivile Kontrolle ausüben zu […]

Filed Under: Hacker, Informatik, Internet, Medien, Moral, Nerd, Philosophie, Postmoderne, Veranstaltung, Vortrag

Richard Stallman: Copyright versus Community in the Age of Computer Networks

14. Juni 2011 by leitmedium

Morgen, Mittwoch, den 15. Juni, ist Richard Stallman mal wieder in Berlin unterwegs und spricht im Akademiegebäude am Gendarmenmarkt über “Copyright versus Community in the Age of Computer Networks“: Copyright developed in the age of the printing press, and was designed to fit with the system of centralized copying imposed by the printing press. But […]

Filed Under: Berlin, Datenschutz, Hacker, Kulturgeschichte, Mediengeschichte, Medientheorie, Moral, Philosophie, Veranstaltung

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 8
  • Next Page »