Eine kurze aber umso interessantere Notiz: Am 18.2. hält Richard Stallman einen Vortrag in Berlin: Richard Stallman, der Begründer und Vordenker der Freien Software Bewegung hält einen Vortrag über die Philosophie und Geschichte der Freien Software. Der in New York lebende Richard Stallman ist der Begründer der Freien Software-Bewegung und Verfasser wegweisender Texte dieser Bewegung. […]
Stefan Heidenreich: Medienkunst gibt es nicht
Rechtzeitig zum Beginn der hiermit nachträglich angekündigten diesjährigen Transmediale 08 beschäftigt sich Autor und Kulturwissenschaftler Stefan Heidenreich mit der existentiellen Frage nach dem Status der Medienkunst. Die Beantwortung dieser Frage, man ahnt es, endet in einer Resignation: Was bleibt zu sagen? Medienkunst war eine Episode. Da ihre Institutionen nicht vergehen, lebt sie als Dinosaurier der […]
Friedrich Kittler über Thomas Pynchon am 22. Januar in Literarischen Colliquium Berlin
Diesen Dienstag, den 22. Januar, wird Friedrich Kittler gemeinsam mit Heinz Ickstadt und Nikolaus Stingl unter der Moderation von Denis Scheck im Literarischen Colloquium Berlin über Thomas Pynchons im Mai 2008 bei Rowohlt erscheinendes Werk “Gegen den Tag” sprechen. Lesung und Gespräch werden aufgezeichnet und am 26. Januar ab 20:05 Uhr im bundesweit empfangbaren Deutschlandfunk […]
Sonst sind Sie dem Untergang gezeichnet. Erpressebriefe aus dem BKA-Archiv
Zu Unrecht etwas zwischen Tür und Angel erschien vor knapp zwei Wochen in der Sueddeutschen ein Artikel über Erpresserbriefe aus dem BKA-Archiv: Sonst sind Sie dem Untergang gezeichnet! Neben den Ausführungen zur sprachforensischen Arbeit liegt das eigentlich Interessante in den abgebildeten Erpresserbriefen, deren Wortwahl und grafische Gestaltung mit ihren Hand- und Maschinenschriften und den stereotyp […]
Das iTeam oder warum der Untertitel nicht mehr gesellschaftsfähig ist
In der letzten Woche startete auf einem zaghaften Sendeplatz bei Sat.1 das “iTeam“, eine merkwürdig beworbene, deutsche Comedy-Produktion: “Sie gehören zu jeder großen Firma und sind eine ganz besondere Sorte Mensch – die Computer-Nerds und -Freaks vom IT-Service”. Das ist Geschmackssache und vielleicht gar für einige stereotype Lacher gut, doch erzählt man den Menschen, die […]
- « Previous Page
- 1
- …
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- …
- 38
- Next Page »