Leitmedium

Es gibt kein analoges Leben im digitalen.

Caspar C. Mierau arbeitet als technischer Berater und denkt als Medienwissenschaftler, der zur Computergeschichte promoviert, über die Geschichte und Gegenwart von Technologie nach. Er schreibt und podcastet an der Schnittstelle von Praxis und Theorie, Technik und Kultur. Notiert kurze Gedanken auf Mastodon. Hat "Leitmedium" ganz offiziell als Künstlername im Ausweis stehen.

Über | Links | Impressum

Powered by Genesis

BildBlog-Lesung mit Charlotte Roche – Video verfügbar

2. November 2007 by leitmedium

Etwas merkwürdig war die Ankündigung zur BildBlog-Party in der letzten Woche. Spätestens das Interview mit Charlotte Roche, die vor Publikum aus dem BildBlog las, legte die Vermutung nahe, es sei irgendwie Spaß, fortgeführt mit anderen Mitteln (um im Kriegsjargon zu bleiben) – auch wenn an dieser Stelle auf ihre persönliche Beziehung zur Bildzeitung hingewiesen wurde. […]

Filed Under: Berlin, Kultur, Kulturgeschichte, Medien, Veranstaltung

re:place 2007 – Programm veröffentlicht

2. November 2007 by leitmedium

Bereits im Juli wurde hier auf die vom 15. bis 18. November in Berlin stattfindende Konferenz “re:place 2007” hingewiesen. Nun wurde das Programm veröffentlicht und die Voranmeldung ermöglicht. Interessant werden sicher die gemeinsame Begehung des Flusser-Archivs an der UDK, die Vorstellung des Helmholtz-Zentrums für Kulturtechnik, wie einige der Vorträge.

Filed Under: Berlin, Kultur, Kulturgeschichte, Medien, Veranstaltung, Wissenschaft

Sechste Einstein Lecture Dahlem – Prof. Martin Kemp: Spatial Visualisation in Art and Science

1. November 2007 by leitmedium

Morgen, Freitag, den 2. November 2007, findet ab 16:00 in der FU Berlin (Dahlem) die sechste Veranstaltung im Rahmen der Einstein Lectures (“Onestone Lectures” would’ve been more consistent) statt. Zu Gast ist diesmal Prof. Martin Kemp (Oxford University) mit folgendem Vortrag: Solids, Splashes and Folding: Spatial Visualisation in Art and Science Modes of thinking in […]

Filed Under: Berlin, Kultur, Kulturgeschichte, Medien, Veranstaltung, Wissenschaft

Auf der Suche nach dem Reformationsbrötchen

1. November 2007 by leitmedium

31.10. ist Reformationstag, ist Halloween, ist Reformationstag, daran wurde man spätestens erinnert, wenn man im Newsletter der Deutschen Sprachwelt die etwas entgleisten Tiraden des Chefredakteurs zu Halloween las: Vor genau 490 Jahren schlug Martin Luther seine 95 Thesen an die Tür der Schloßkirche zu Wittenberg. Zum Reformationstag am 31. Oktober erinnert die DEUTSCHE SPRACHWELT an […]

Filed Under: Berlin, Kommunikation, Kultur, Kulturgeschichte, Medien

Buch mit Leineneinband

15. Oktober 2007 by leitmedium

Dabei hatten wir eine Abmachung. Jeden Morgen stehen wir scheinbar zufällig zur selben Uhrzeit an der Straßenbahnhaltestelle, die neuerdings “Tram”, gar verwirrenderweise “Metro” heißt. Wir stehen jedenfalls dort, grüßen uns nicht, steigen gemeinsam ein, sehen uns nicht an, steigen gemeinsam aus, berühren uns nicht, gehen den selben Weg, unterhalten uns nicht. Alles ist gut. Tagaus, […]

Filed Under: Berlin, Kommentar, Kultur, Medien

  • « Previous Page
  • 1
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Next Page »