Leitmedium

Es gibt kein analoges Leben im digitalen.

Caspar C. Mierau arbeitet als technischer Berater und denkt als Medienwissenschaftler, der zur Computergeschichte promoviert, über die Geschichte und Gegenwart von Technologie nach. Er schreibt und podcastet an der Schnittstelle von Praxis und Theorie, Technik und Kultur. Notiert kurze Gedanken auf Mastodon. Hat "Leitmedium" ganz offiziell als Künstlername im Ausweis stehen.

Über | Links | Impressum

Powered by Genesis

12 von 12 im April 2015

12. April 2015 by ccm

Wie schon im in den letzten Monaten hat mich @fraumierau auch im diesen Monat aufgefordert, meine 12 von 12 zu liefern. Und los… (p.s.: Die Sicht von @fraumierau auf diesen Tag gibt es hier).   1. (Nicht-)Frühstück Der Morgen verläuft etwas chaotisch, weswegen ich kein großes Sonntags-Frühstück wie üblich zaubern kann. Immerhin gibt es selbst gebackene Laugenzöpfe, die so […]

Filed Under: Allgemein

Wie sah ein DDR-Frühstück aus? – eine Zwischenbilanz

9. April 2015 by ccm

Vor ein paar Tagen habe ich hier gefragt, wie ein typisches Frühstück in der DDR aussah. Es kamen viele Antworten über Twitter, Facebook und Blog-Kommentare – nicht zuletzt durch das Teilen des Blog-Posts durch die ostdeutsche SuperILLU. Ich muss zugeben, davon war ich überrascht, es brachte aber viele hilfreiche Kommentare. (Doppelte und Grafschafter Goldsaft – […]

Filed Under: Allgemein

80er Nerd-Serien: Ein Mann, eine Maschine.

7. April 2015 by ccm

Kürzlich bin ich durch einen Verge-Artikel wieder auf Max Headroom aufmerksam geworden. Mir fielen danach wieder einige TV-Serien aus den 80ern ein, die ich als Kind verschlungen habe. Retrospektiv fällt mir auf, wie ähnlich sich einige der Serien von der Grundgeschichte her waren: Story 1: Ein Held bedient eine futuristische Maschine, um für Gerechtigkeit zu sorgen. […]

Filed Under: Allgemein

Links vom 05.04.2015 – Ehtik des Teilens, Public Shaming, Max Headroom

5. April 2015 by ccm

Ethik des Teilens Der @tante hat für die Wired in “Die Ethik vom Teilen im Social Web” noch einmal ausführlich erklärt, warum das Teilen von Inhalten auf Social Media Plattformen ethischen Regeln folgen sollte. Der gern vorgebrachte Hinweis “ich teile das nur, um mal drauf hinzuweisen” funktioniert argumentativ nicht so einfach. Ich habe vor einiger Zeit […]

Filed Under: Allgemein

Was und wie habt Ihr in der DDR gefrühstückt?

4. April 2015 by ccm

Seit einiger Zeit ist mein Wochenend-Ritual, der Familie ein schönes Frühstück zuzubereiten und davon ein Foto auf Instagram zu posten. Das sieht dann zum Beispiel so aus: (Quelle: Instagram) Zur Zeit überlege ich, ein DDR-Frühstück zu machen. Als die Wende kam, war ich elf Jahre, habe also bewusst einige Jahre in der DDR gelebt – und […]

Filed Under: Allgemein

  • « Previous Page
  • 1
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • …
  • 34
  • Next Page »