Leitmedium

Es gibt kein analoges Leben im digitalen.

Caspar C. Mierau arbeitet als technischer Berater und denkt als Medienwissenschaftler, der zur Computergeschichte promoviert, über die Geschichte und Gegenwart von Technologie nach. Er schreibt und podcastet an der Schnittstelle von Praxis und Theorie, Technik und Kultur. Notiert kurze Gedanken auf Mastodon. Hat "Leitmedium" ganz offiziell als Künstlername im Ausweis stehen.

Über | Links | Impressum

Powered by Genesis

12 von 12 im Dezember 2015

12. Dezember 2015 by leitmedium

Es ist wieder die 12. im Monat und wieder mache ich bei 12 von 12 mit. Das heißt: 12 Fotos vom Tag, also 12 von 12 im Dezember 2015. Die Sicht von @fraumierau auf den heutigen Tag gibt es hier.

1. Frühstück im Auto

Guten Morgen! Heute haben wir recht früh einen Handwerker-Termin im kleinen Landhaus. Daher ist keine Zeit für ein aufwändig gestaltetes Wochenendfrühstück (ssssh, bald mache ich ein Frühstücksblog auf!). Statt dessen scheuche ich die leicht maulige Familie aus dem Bett, belege Brote, koche Tee und Kaffee und verfrachte alle ins Auto.

2. Sonnenaufgang

Einziger Vorteil, wenn die Sonne so spät aufgeht: Man sieht noch etwas vom Sonnenaufgang.

3. Warme Lehmwände

Leicht durchfrostet kommen wir im Haus an. Sofort lehnen sich alle an die warmen Lehmwände im Haus. Wir hatten letztes Jahr eine halbe Etage aus dem Haus rausgenommen und ein befreundeter Handwerker schlug vor, die freiwerdenden Reste der Fußbodenheizung einfach in den Wänden zu verlegen. Zusammen mit dem frisch aufgetragenen Lehm eine wirklich schöne Sache.

4. Kaffee mahlen

Nachdem der Handwerkertermin vorbei ist, spiele ich ein wenig mit meiner recht neuen Hand-Espresso-Mühle rum (vorne links). Sie funktioniert erstaunlich gut.

5. Erledigungen

Die Tochter unternimmt ein paar Erledigungen im Dorf. Sie geht zum Bäcker und sucht nach einem Hof, wo es frische Eier gibt. Da wir ihre Jacke nicht finden, trägt sie meine. Steht ihr!

6. Mittag

Wenig überraschend wünscht sich die Familie Nudeln mit Tomatensauce. Immer wenn ich mehrere solcher Teller sehe, denke ich an die “Miraculi ist fertig!!!”-Werbung von früher. Könnt Ihr Euch noch dran erinnern?

7. Jede/r sollte ein Zwergpony haben!

Wir gehen spazieren und besuchen die Zwergponys. Ob es auffällt, wenn ich mir eins unter den Arm klemme? Manchmal rauschen sie mit einer Mini-Kutsche durchs Dorf, was tatsächlich noch süßer aussieht.

8. Toilettenhäuschen

Es gibt sie noch: Die Holz-Toilettenhäuschen mit Herz. Warum eigentlich Herz? Also, wie passt das zum Thema?

9. Fernsehpause

Trotz LTE klappt es, dass wir eine kleine Fernsehpause einlegen. Die Kinder wünschen sich Emily Erdbeer. Nun gut. Eine schwangere Dame schläft während dessen ein. Partystimmung.

10. Buchteln

Die lieben Nachbarn laden uns auf frische Buchteln ein. Oh, ja.

11. Weihnachtsbaumwettewerb

Auf dem Heimweg kommen wir an einem Weihnachtsbaumwettbewerb vorbei.

12. Tanken

Mit großer Warnleuchte erreichen wir gerade noch so eine Tankstelle und tanken für 95 Cent. Ich erinnere mich schon letztes oder vorletztes Jahr von Öl-Spekulanten gelesen zu haben, die riesige Tankerschaffe mit Öl irgendwo parken und darauf warten, wann die Preise wieder anziehen. Irgendwie merkwürdig dieses auf und ab (und eigentlich habe ich bis heute die ständig wechselnden Preise nicht ganz verstanden).

 

 

Filed Under: Allgemein

Comments

  1. Sabrina says

    12. Dezember 2015 at 22:19

    Also, wie das jetzt zum Thema passt, weiß ich nicht, aber man sagt doch zu den Toilettenhäuschen auch Herzhausen. Klingt viel netter, als Lüftungslochhausen, finde ich.

    Viele Grüße
    Sabrina

  2. Meise mit Herz says

    12. Dezember 2015 at 22:28

    @leitmedium sag bitte dass das Zwergpony vorne “Alf” heißt!!?! ?

  3. leitmedium says

    12. Dezember 2015 at 22:28

    @MeisemitHerz Es hat meine Fragen nicht beantwortet.

  4. Meise mit Herz says

    12. Dezember 2015 at 22:28

    @leitmedium hm?

  5. leitmedium says

    12. Dezember 2015 at 22:29

    @MeisemitHerz ich konnte es nicht fragen

  6. Meise mit Herz says

    12. Dezember 2015 at 22:30

    @leitmedium hm.

  7. Robert Haller says

    13. Dezember 2015 at 12:12

    @leitmedium <3 gibt es auch in Dresden auf dem Ponyhof


  8. leitmedium says

    13. Dezember 2015 at 12:19

    @robert_haller Hihi, Foto aus dem Häuschen raus? Respekt! 🙂

  9. Anja says

    14. Dezember 2015 at 20:49

    Könntest Du mir bitte verraten, was das für eine coole Handespressomühle ist?!

    • ccm says

      14. Dezember 2015 at 22:48

      Das ist der Grinder von ROK: http://www.rokkitchentools.com/

      • Anja says

        15. Dezember 2015 at 12:49

        Danke Dir!

  10. Luk says

    17. Dezember 2015 at 22:06

    Hab ein wenig rumgeguckt. Diese Antwort gefiel mir bisher am besten.

    http://www.gutefrage.net/frage/warum-waren-frueher-auf-den-plums-klos-immer-herzen-reingeschnitten-reingeritzt

Trackbacks

  1. fraumierau sagt:
    13. Dezember 2015 um 1:00

    Wochenende in Bildern 12./13. Dezember 2015