Leitmedium

Es gibt kein analoges Leben im digitalen.

Caspar C. Mierau arbeitet als technischer Berater und denkt als Medienwissenschaftler, der zur Computergeschichte promoviert, über die Geschichte und Gegenwart von Technologie nach. Er schreibt und podcastet an der Schnittstelle von Praxis und Theorie, Technik und Kultur. Notiert kurze Gedanken auf Mastodon. Hat "Leitmedium" ganz offiziell als Künstlername im Ausweis stehen.

Über | Links | Impressum

Powered by Genesis

12 von 12 im August 2015

12. August 2015 by leitmedium

Wie schon im in den letzten Monaten hat mich @fraumierau auch im diesen Monat aufgefordert, meine 12 von 12 zu liefern. Und los… (p.s.: Die Sicht von @fraumierau auf diesen Tag gibt es hier.)

1. Warmer Morgen

Wegen akuter Hitze in Berlin schlafen wir derzeit im Wohnzimmer auf dem Fußboden. Das mache ich eigentlich sehr gern, denn ich finde den harte Fußboden angenehm. Die Kinder finden es unbequem, aber abenteuerlich und freuen sich auf weiteres Camping in der Wohnung.

2. Frühstück, aber…

Ich bastle schnell ein Frühstück zurecht, das ich gern fotografiere. Aber während ich in der Küche stehe, bin ich immer wieder irritiert von einem Geruch.

3. Buttersäure!

Im Flur bemerkt die ganze Familie einen beißenden Geruch. Wir untersuchen alle Ecken, Taschen, Jacken und siehe da … ein feuchter Beutel auf einem Stuhl wird gefunden. Es war eine Flasche Milch vom Wochenende drin, die sich bei den Temperaturen irgendwie in Buttersäure zersetzt haben muss. Kein Scherz. Ich kann den Geruch gar nicht eindringlich genug beschreiben. Für @fraumierau jedenfalls war all dies zu viel, denn sie hat gerade eh mit ihrem Geruchs- und Geschmacks-Sinn zu kämpfen. Der braune Fleck auf dem Stuhl ist der Rest vom Corpus Delicti und leider scheinen wir den Stuhl gänzlich entsorgen zu müssen. Bis auf mich fand niemand den Vorfall lustig, dabei musste ich das eklige Zeug entfernen. (Das ist übrigens immer meine Aufgabe. Und, nur um das nochmal zu unterstreichen: Wir haben normalerweise keine Buttersäure-Zwischenfälle in der Wohnung.)

4. Hamburg in Berlin

Ich fahre mit dem Rad ins Büro. Auf dem Weg selfiee (neues Verb?) ich ein wenig rum. Diesmal geht es an einem kleinen Hafen entlang. Es ist ja nicht so, dass Berlin nicht auch ein bisschen Hamburg ist. Ein ganz kleines bisschen zumindest.

5. Familienmittag

Mittags hat @fraumierau einen wichtigen Telefon-Termin. Wir treffen uns und ich gehe schon mal mit den Kindern in eines meiner Lieblings-Restaurants, asiatische Kleinigkeiten bestellen. Die Kinder lieben die Onigiris und ich das Gesamtkunstwerk. Ok, das Besteck liegt jetzt irgendwie zu chaotisch rum. Essen mit Kindern eben. 🙂

6. Kein Fundus

Wir folgen danach noch einem Schild in einen Hinterhof zu einem Theater-Fundus-Verkauf. Leider ist der Fundus zu, dafür haben wir diese ungewohnte Perspektive auf die WELT-Kugel, die hinter dem Haus ihre Basis hat.

7. Nein, da ist kein Dach.

Die Kinder staunen auf dem Rückweg über die Architektur und wir müssen längere Zeit stehenbleiben, um wirklich sicherzustellen, dass das Dach kein Dach ist, sondern freier Himmel.

8. Stolper-Gehirn

An der Treppe zum Museum für Kommunikation verabschieden wir uns – nachdem wir etwas erstaunt über dieses Stolper-Gehirn mit “3 SEC” Gravur auf dem Boden sind. Falls jemand weiß, warum das da ist, nehme ich gern Hinweise entgegen. (Update: Danke an Tobias für die Lösung)

9. Sprechender Fisch auf Rädern

Im Büro habe ich heute einen Aufräum-Tag ausgerufen. Es finden sich Dinge wie ein Videorekorder und ein sprechender Fisch mit Rädern. Okay. Ich weiß nicht, was absurder ist.

10. Awwww

Geheimwaffe am Büro-Nachmittag sind derzeit Quarkbrötchen von Butter Linder mit gesalzener Butter. Meine Backkünste versagen an dem Brötchen leider noch.

11. Gebrochener Turm

Oft genieße ich auf dem Heimweg diesen Blick. Einer der Türme vom Frankfurter Tor spiegelt sich gebrochen in verschiedenen Perspektiven in den Fensterscheiben. Ich mag die Türme sehr und diese Interpretation ist immer wieder aufs Neue interessant.

12. Pizza mit Pfirsich

Über Instagram erfahre ich schon, was es für ein wunderbares Abendessen gibt. Vegetarische Pizza mit Schafskäse und Pfirsich. Ich möchte mich wirklich nicht beklagen.

p.s.: Kennt Ihr schon mein neues Blog »vier plus eins«, in dem ich aus meiner Perspektive über die Schwangerschaft von @fraumierau erzähle?

  • 12 von 12 im April 2015
  • 12 von 12 im Februar 2016
  • 12 von 12 im März 2016

Filed Under: Allgemein

Comments

  1. Claudia says

    12. August 2015 at 21:42

    Wenn du ein Mittel hast um den Buttersäuregeruch zu entfernen dürftest du reich werden.
    Ich kenne Menschen die wegen so etwas ihr Auto verschrotten lassen haben weil der Gestank nicht zu ertragen und auch nicht zu mildern war.

    Ich würde sagen, die Tage des Stuhls sind gezählt.

  2. Da Na says

    12. August 2015 at 21:48

    @leitmedium das mit dem 3sek-Gehirn hab ich mich auch schon oft gefragt.

  3. leitmedium says

    12. August 2015 at 21:51

    @creohn ich habe mal danach gegoogelt und bisher nichts gefunden.

  4. leitmedium says

    12. August 2015 at 22:20

    @creohn @fraumierau Das Rätsel wurde auf Facebook gelöst: de.wikipedia.org/wiki/Einsteint…

  5. Da Na says

    12. August 2015 at 22:23

    @leitmedium @fraumierau ahh, danke : )

  6. Da Na says

    12. August 2015 at 22:24

    Mahnmal des Jetzt
    RT @leitmedium: @creohn @fraumierau Das Rätsel wurde auf Facebook gelöst: de.wikipedia.org/wiki/Einsteint…

Trackbacks

  1. 12von12 im August | Geborgen Wachsen sagt:
    12. August 2015 um 2:00

    12von12 im August