Leitmedium

Es gibt kein analoges Leben im digitalen.

Caspar C. Mierau arbeitet als technischer Berater und denkt als Medienwissenschaftler, der zur Computergeschichte promoviert, über die Geschichte und Gegenwart von Technologie nach. Er schreibt und podcastet an der Schnittstelle von Praxis und Theorie, Technik und Kultur. Notiert kurze Gedanken auf Mastodon. Hat "Leitmedium" ganz offiziell als Künstlername im Ausweis stehen.

Über | Links | Impressum

Powered by Genesis

Interessante Blogs und Twitter-Accounts zur Situation in Griechenland – ein paar Empfehlungen (weitere Tipps?)

4. Juli 2015 by leitmedium

In seiner aktuellen “Digital ist besser”-Kolumne fordert Jonny Häusler dazu auf, sich digital mit Griechenland zu solidarisieren. Damit meint er, sich digital vor Ort zu informieren, um die Gedanken und Erfahrungen der Menschen zu lesen, die von der Krise direkt betroffen sind:

Sie ist nämlich nicht nur ein politisches und finanzielles Drama, die EU-Krise rund um Griechenland, sondern auch ein gesellschaftliches, ein menschliches. Doch in den sozialen (!) Netzwerken ist davon nicht viel zu spüren. Wir — ich beziehe mich an dieser Stelle bewusst mit ein — könnten unsere Netzmöglichkeiten nutzen, könnten uns mit Berichten und Meinungen griechischer Blogs auseinandersetzen. Wir könnten viel mehr von den aktuellen Lebenssituationen griechischer Freunde und Bekannter berichten oder auch — wenn wir im Netz schon vom Business reden — Kontakt mit griechischen Startups aufnehmen.

Ich hatte ehrlich gesagt bisher noch nicht drüber nachgedacht, neben dem üblichen Spiegel-Online-ZEIT-Süddeutsche-undsoweiter-Konsum auch griechische BloggerInnen zu lesen. Wahrscheinlich liegt es einfach an der Sprachbarriere. Man muss also etwas mehr recherchieren, um Berichte aus Griechenland zu finden, die zumindest in Englisch abgefasst sind. Die gibt es sicher reichlich. Leider fehlten dem Artikel von Jonny noch ein paar konkrete Vorschläge, welche Blogs/Twitter-Accounts man verfolgen kann. Ich habe daher noch einmal rumgefragt und folgende Empfehlungen bekommen, die ich einfach mal ungefiltert weitergebe:

  • Twitter: @Frances_Coppola
  • Blog: Coppola Comment
  • Twitter: @afoe_tw
  • Blog: A Fistful of Euros
  • Blog-Post: An Expat Political View From Greece
  • Twitter: @IrateGreek
  • Blog: The Irate Greek
  • Twitter: @keeptalkingGR
  • Twitter: @MichPant

Weitere Empfehlungen nehme ich gern in den Kommentaren entgegen.

Filed Under: Allgemein

Comments

  1. TeraEuro says

    4. Juli 2015 at 12:05

    @leitmedium guter Anfang der twitter accounts .. fehlen einige .. z.B. @keeptalkingGR

  2. Skeptiker says

    4. Juli 2015 at 12:08

    @leitmedium wer fehlt: der @MichPant.

  3. Nicole Diekmann says

    4. Juli 2015 at 13:56

    @leitmedium ja. aber: bookmarks auf laptop, laptop in berliner wohnung, ich nicht..