Leitmedium

Es gibt kein analoges Leben im digitalen.

Caspar C. Mierau arbeitet als technischer Berater und denkt als Medienwissenschaftler, der zur Computergeschichte promoviert, über die Geschichte und Gegenwart von Technologie nach. Er schreibt und podcastet an der Schnittstelle von Praxis und Theorie, Technik und Kultur. Notiert kurze Gedanken auf Mastodon. Hat "Leitmedium" ganz offiziell als Künstlername im Ausweis stehen.

Über | Links | Impressum

Powered by Genesis

12 von 12 im Februar 2015

12. Februar 2015 by ccm

Wie schon im in den letzten Monaten hat mich @fraumierau auch im diesen Monat aufgefordert, meine 12 von 12 zu liefern. Und los… (p.s.: Die Sicht von @fraumierau auf diesen Tag gibt es hier.)

Der Tag begann mit Aufwachen um 5 und so unbeschreiblichen Kopfschmerzen, dass der Rest des Tages schön wurde, weil er ohne Kopfschmerzen weiterging.

1. Frühstück

Es gibt ein schnelles Alles-auf-den-Tisch-Stellen-Frühstück.

2. Kindergarten

Auf dem Weg in den Kindergarten den Ausblick auf den Brücken genießen.

3. Passfotos

Ich brauche Passfotos für einen Termin am Abend. Auf dem Weg ins Büro komme ich an “Foto Selçuk” vorbei. Da er gleich aufmacht, warte ich frierend vor der Tür und grüble, ob das Graffiti an der Tür ein Roboter ist oder nicht. (Meine Roboter-Liebe habe ich ja erst kürzlich gestanden).

4. Kaffee!

Im Büro erst einmal die große Espresso-Maschine anmachen, die leider eine halbe Stunde braucht, um halbwegs passable Ergebnisse zu produzieren.

5. Obstlieferung

Die Obstlieferung ins Büro kommt an und ich fröhne meinem heimlichen Hobby: Obst arrangieren.

6. Piraten-Ballon

Auf dem Weg zum Meldeamt fliegt plötzlich ein Totenkopf-Piratenballon vorbei. Ich bleibe stehen und sehe nach oben. Menschen bleiben stehen und sehen mir beim Nach-Oben-Sehen zu.

7. Kafka

Im Amt angekommen suche ich einen Raum A123a, der sich nicht in Gebäude “A” und nicht in der 1. Etage befindet. Tricky. Letztlich stand “Raum 2837” dran und er befand sich in Gebäude B. Logisch. (Raum-Nummern von der Redaktion geändert).

8. Winterreifen

Termin fertig. Ich schwinge mich wieder aufs Rad, auf dem noch immer die Winterreifen mit Spikes drauf sind. Mittlerweile nicht mehr notwendig, da auch die Brückenmorgens nicht mehr zugefroren sind , aber ich werde erst im März wechseln fahren. Prinzipiell bin ich sehr zufrieden damit.

9. Post holen

Noch kurz das Postfach leeren.

10. <3 Berlin

Auf dem Heimweg stelle ich wieder fest, wie gern ich hier lebe. Ich bin übrigens in Friedrichshain geboren. So richtig weit bin ich also nicht gekommen. Und das ist auch irgendwie schön.

11. Bitterschokolade

Zu Hause angekommen. Die Kinder wollen ganz dolle sehr dringend die 100%ige Bitterschokolade probieren. Bitte, hier. Sekunden später sehe ich in vorwurfsvolle Gesichter. Dabei hatte ich doch gewarnt.

12. Brot backen

Damit es morgen nicht wieder Knäckebrot zum Frühstück gibt, noch schnell ein Brot backen. Heute ein Sonnenblumenbrot.

 

 

Filed Under: Allgemein

Comments

  1. alu says

    12. Februar 2015 at 21:51

    Bitterschokolade, hab ich dich animiert?