Mediengeschichte, Gegenwartsdebugging, Zukunftskritik.

Während ich noch an meiner Zusammenstellung, Sichtung und möglichen thematischen Auswertung von Hacker-Filmen arbeite, hat Stefan Höltgen eine dazu passende Artikel-Serie über den “Computer im Film” in der Telepolis im August begonnen. Bisher sind folgende drei Texte erschienen:

Im Kontext der Hacker-Filme ist insbesondere der letzte Artikel interessant, da hier bereits der Sprung vom Rechner zum Menschen gemacht wird (bzw. vom Mensch in den Rechner), [Zu diesem Thema passend übrigens der Song die “Tragödie von Karl-Dieter” von Bodenständig 2000” (englische Übersetzung des Liedtextes hier).] wenn auch der Fokus eher auf dem In-Technik-Aufgehen statt Im-Technik-Überwinden liegt.