Leitmedium

Es gibt kein analoges Leben im digitalen.

Caspar C. Mierau arbeitet als technischer Berater und denkt als Medienwissenschaftler, der zur Computergeschichte promoviert, über die Geschichte und Gegenwart von Technologie nach. Er schreibt und podcastet an der Schnittstelle von Praxis und Theorie, Technik und Kultur. Notiert kurze Gedanken auf Mastodon. Hat "Leitmedium" ganz offiziell als Künstlername im Ausweis stehen.

Über | Links | Impressum

Powered by Genesis

Schreiben ist wichtiger als Leben ist wichtiger als Philosophieren

26. November 2007 by leitmedium

Fast zeitgleich auf folgende lateinische (Wider-)Sprüche gestoßen:

Scribere necesse est, vivere non est. (Schreiben ist notwendig, Leben nicht.) Gefunden beim Medienphilosoph (im Nachhinein sind sie das irgendwie alle) Vilém Flusser, der trotz seines ambivalenten Verhältnisses zum Schreiben bzw. zur Schrift, dem Schreiben selbst verfallen war, wie auch hier bzw. in seiner Artikelsammlung “Medienkultur.“.

Die Antithese dazu im Cicero-Interview “Kritiker sind einsam” mit Marcel Reich-Ranicki, der rückblickend auf sein Leben festhält:

Primum vivere, deinde philosophari. (Erst leben, dann philosophieren).

  • Am Abend: Elvis auf Latein, das Nirvana-Baby, Exodus, der Freie Wille, fotografische Rache
  • International Flusser Lectures Day – 30.6.2010 / Berlin
  • Richard Stallman am 18.2. in Berlin

Filed Under: Kommunikation, Kultur, Kulturgeschichte, Latein, Literatur, Medien, Philosophie, Sprache