Leitmedium

Es gibt kein analoges Leben im digitalen.

Caspar C. Mierau arbeitet als technischer Berater und denkt als Medienwissenschaftler, der zur Computergeschichte promoviert, über die Geschichte und Gegenwart von Technologie nach. Er schreibt und podcastet an der Schnittstelle von Praxis und Theorie, Technik und Kultur. Notiert kurze Gedanken auf Mastodon. Hat "Leitmedium" ganz offiziell als Künstlername im Ausweis stehen.

Über | Links | Impressum

Powered by Genesis

Am Abend: BILDBlog im Fernsehen, Regeln des Web, n-tv und N24 drohen mit Schließung, das Neue in der Wissenschaft, Wikipedia-Manipulation, Herr der Fliegen

22. August 2007 by leitmedium

Am Abend:

  1. Das BILDBlog kommt ins Fernsehen und alle arbeiten ganz furchtbar politisch korrekt daran mit. (Nur Frau Schwarzer fehlt.)
  2. Die Süddeutsche führt ihre etwas peinliche Reihe über die Regeln des Web fort.
  3. Was war eigentlich auf den Programmtasten ganz hinten? Achja, n-tv und N24 – aber nicht mehr lange, wenn ARD und ZDF so weitermachen.
  4. Heureka! Wie kommt eigentlich das neue in die Wissenschaft?
  5. Auch bei der FAZ ist die Geschichte mit der Wikipedia-Manipulation angekommen.
  6. “Der Herr der Fliegen als Reality-Show” – klingt nach “Survivor”, ist es aber nicht,

  • Am Abend: missverstandene Computerspiele, Jahrbuch Fernsehen 2007, neue Regeln bei Wer wird Millionär, Plagiatsstreit um Tannöd, Wikipedia-Scanner, Woher kommt das Neue
  • Am frühen Abend: Einen Sarg für die CD, Wikipedia ohne Ende, Klassenclown und Luftgeist Schmidt, Win-Win, Perry Rhodan
  • BildBlog-Lesung mit Charlotte Roche – Video verfügbar

Filed Under: AmAbend, Internet, Kultur, Kulturgeschichte, Medien, TV, Wissenschaft