Leitmedium

Es gibt kein analoges Leben im digitalen.

Caspar C. Mierau arbeitet als technischer Berater und denkt als Medienwissenschaftler, der zur Computergeschichte promoviert, über die Geschichte und Gegenwart von Technologie nach. Er schreibt und podcastet an der Schnittstelle von Praxis und Theorie, Technik und Kultur. Notiert kurze Gedanken auf Mastodon. Hat "Leitmedium" ganz offiziell als Künstlername im Ausweis stehen.

Über | Links | Impressum

Powered by Genesis

Zahlen (129, 3329, 250.000)

16. November 2015 by leitmedium

129 Menschen starben bei den Anschlägen. 352 wurden teils schwer verletzt. 99 kämpfen um ihr Leben. Die Nachricht hat viele von uns getroffen. Die letzten Tage waren schwermütig. Wir haben überlegt, ob wir die Bilder sehen wollen oder müssen. Wie wir mit unseren Kindern darüber sprechen, oder ob wir es ihnen verschweigen.

In den ersten zehn Monaten diesen Jahres sind bereits 3329 Flüchtlinge im Mittelmeer ertrunken. Viele davon kommen aus Syrien. Ein Einzelschicksal hat uns bewegt, weil das Bild eines toten Kindes unseren medialen Schutzwall durchbrochen hat. Gestorben sind aber in diesem Jahr bereits hunderte Kinder bei dem Versuch, nach Europa zu flüchten.

250.000 Menschen sind im Syrischen Bürgerkrieg gestorben. Vielleicht mehr, vielleicht weniger. Man weiß es nicht mehr genau. Es ist zu unübersichtlich geworden, um verlässlich zu zählen.

Man kann die Toten nicht mehr zählen.

Ich bin dann schockiert über mich selbst, weil ich mich hinsetzen muss mit der selbst gestellten Aufgabe, herauszufinden, wie viele Menschen “da” eigentlich gestorben sind. Es ist so weit weg und das Mitgefühl, es bleibt doch immer wieder in Europa. Ich bin dann sauer auf mich, sauer auf andere und alles widert mich ein wenig an. Ich bin in Trauer über Paris und zugleich enttäuscht von mir, nicht mit dem gleichen Einsatz über den Bürgerkrieg zu schreiben. 250.000, das sind fast 2.000 mal mehr Menschen als in Paris. Das macht es nicht wichtiger, denn Menschenleben kann man nicht abwiegen, aber es macht es ebenso wichtig. Es passiert seit Jahren und es hört nicht auf.

Ich hoffe, ich denke daran. Und auch die Menschen, die gerade denen die Grenzen vor der Nase schließen wollen, die diesem Bürgerkrieg entweichen wollen. Ein Krieg, von dem wir nun einen winzigen Teil gesehen haben. Der Krieg, der so perfide ist, dass er den Flüchtlingen signalisiert: Egal, wo Ihr auf der Welt seid, es gibt keine Ruhe für Euch. Ich hoffe, wir spielen dieses Spiel nicht mit.

 

Filed Under: Allgemein

Trackbacks

  1. konsumiert #2 | steve-r.de sagt:
    22. November 2015 um 11:29

    Ein Auszug meines Medienkonsums der KW47 mit entsprechenden Empfehlungen von Blogposts, Podcasts und Videos.
    Gelesen
    “Haare sind unrein!” Recherche-Update von unterwegs – Infos von der Japan-Recherchetour von Steffi und Lisa
    Zahlen (129, 3329, 250.000) – Caspar über differenzierte Sicht auf menschliche Schicksale
    Gedanken nach Paris – Johnny über Freiheit und Gemeinschaft
    Wenn Terrorismus zu Social-Media-Terror führt – Sascha über Nächstenliebe und Empöhrungsstufen in Social Media
    Gehört
    Safe Harbor und Datentransfers – Rechtsbelehrung Folge 30 – Podcast über rechtliche Themen
    Leitmotiv 028: Über Verpackungen, Pornographie, Burnout, Bill Murray, peinliche Vorträge und Sibirien – mit Milena Glimbovski – Podcast
    TA019 – Öffentliche Sitzung am 12.11.2015 – Podcast zum NSA Untersuchungsausschuss
    Gesehen
    Warpath – Pencraft feat. Chezz&DAM

    Hier stehe ich und kann nicht anders! – Martin Luther, Martin Luther King und die Musik – Podium mit Dr. Luise Schramm (Theologin), Bodo Ramelow (Ministerpräsident des Freistaates Thüringen), Dr. Albrecht Schröter (Oberbürgermeister der Stadt Jena) und Cécile Lecomte (Aktivistin und Journalistin) moderiert von Thomas Krüger (Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung) zum Thema Ziviler Widerstand heute

    Ohne Ausbeutung geht es auch – She’s Got It – diesmal mit Lisa von Folkdays über Selbständigkeit und faire Produktion von Kleidung

    Ich habe HIV, aber nehme Euer Stigma nicht an



    (adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});
    Beitrag teilen:PocketE-Mail

    Das könnte Dich auch interessieren:


    konsumiert #1