Leitmedium

Es gibt kein analoges Leben im digitalen.

Caspar C. Mierau arbeitet als technischer Berater und denkt als Medienwissenschaftler, der zur Computergeschichte promoviert, über die Geschichte und Gegenwart von Technologie nach. Er schreibt und podcastet an der Schnittstelle von Praxis und Theorie, Technik und Kultur. Notiert kurze Gedanken auf Mastodon. Hat "Leitmedium" ganz offiziell als Künstlername im Ausweis stehen.

Über | Links | Impressum

Powered by Genesis

Interview auf Caroma Club/Fritz! zu Hacker-Filmen

4. Januar 2010 by leitmedium

Überraschend wurde ich zum 2. Januar in die Sendung “Caroma Club” auf Radio Fritz! eingeladen, um mit Moderatorin Caro über Hacker-Filme zu sprechen. Mit dem  Thema setze ich mich nun seit längerem auseinander und habe 2009 bereits auf dem Hacker Space Festival (Paris) darüber gesprochen.

Ein Mitschnitt des Interviews kann hier gehört werden:

[audio:hacker-filme_interview_fritz_2010_96bit.mp3]

Alternativ gibt es einen direkten Download hier.

Weitergehende Informationen zu den angesprochenen Themen:

  • Screenshots zu verschiedenen Filmen (u.a. “Matrix Reloaded”, “Die Hard 4”), die das Tool “nmap” verwenden: nmap in movies.
  • Artikel zur Darstellung von Hacks in Matrix auf BBC News: “Matrix mixes life and hacking“.
  • Ausführliche Inhaltsangabe zum Film “Peng! Du bist tot“.
  • Ankündigung zur Voraufführung von “Hacker” im Rahmen des 26C3 Congresses: “Hacker – Der Film“.
  • Interview mit Regisseur Alexander Biedermann über “Hacker – Der Film”.

Filed Under: Hacker, Kino, Kultur, Kulturgeschichte, Medien, Medientheorie

Trackbacks

  1. Dokumentarfilm “Hacker” ab 18. November in den Kinos | leitmedium.de sagt:
    19. Oktober 2010 um 9:36

    […] den Film habe ich im Januar bereits in einem Radio-Interview auf Fritz mit Caro gesprochen. Ein ausführlicheres Interview mit dem Regisseur gibt es auf Radio […]