Leitmedium

Es gibt kein analoges Leben im digitalen.

Caspar C. Mierau arbeitet als technischer Berater und denkt als Medienwissenschaftler, der zur Computergeschichte promoviert, über die Geschichte und Gegenwart von Technologie nach. Er schreibt und podcastet an der Schnittstelle von Praxis und Theorie, Technik und Kultur. Notiert kurze Gedanken auf Mastodon. Hat "Leitmedium" ganz offiziell als Künstlername im Ausweis stehen.

Über | Links | Impressum

Powered by Genesis

“War Games” nach Zahlen in der FAZ

30. August 2010 by leitmedium

In der FAZ wird die WikiLeaks-Veröffentlichung zum Afghanistan-Krieg etwas genauer betrachtet und die Rolle von Zahlen im weitestens Sinne bei der Planung und Durchführung von Kriegseinsetzen betrachtet. Interessant im Zusammenhang mit ist der mittlerweile kanonisch gewordene Film “War Games”, der den Rahmen für den Artikel bildet: Im Jahre 1983 brachte der amerikanische Film „War Games“ […]

Filed Under: Hacker, Kino, Medien, Mediengeschichte, Medientheorie, Moderne, Postmoderne

Trailer “The Hacker” (2011)

12. August 2010 by leitmedium

Auf Youtube bin ich auf einen etwas spartanischen Trailer zum angeblich 2011 erscheinenden Film “The Hacker” gestoßen:

Filed Under: Medien

Zwei mal World of Warcraft

31. Juli 2010 by leitmedium

In der Zeit schreibt Jessica Braun über fünf Jahre Erfahrung mit World of Warcraft – erstaunlich unreflektiert, dafür angenehm unaufgeregt. Und da wir beim Thema sind: Mittlerweile in der vierten Staffel angekommen ist “The Guild“. Die von Felicia Day kreierte und kostenlos über YouTube vertriebene (kann man “ausgestrahlte” schreiben?) Serie behandelt in drei- bis acht-minütigen […]

Filed Under: Spiele, TV, Video

Sommergespräche mit Michel Serres, Lorenz Engell, Alexander Kluge

29. Juli 2010 by leitmedium

Und der Vollständigkeit halber noch der verspätete Hinweis auf die am Freitag, den 30. Juli, und Samstag, den 31. Juli, stattfindenden “Sommergespräche an der Spree” mit Michel Serres, Lorenz Engell und Alexander Kluge: Michel Serres, französischer Wissenschaftstheoretiker, Philosoph und Sohn eines Fluss-Schiffers, fuhr zehn Jahre lang zur See. Auf Einladung des Merve Verlags kommt der […]

Filed Under: Berlin, Medien, Medientheorie, Philosophie, Postmoderne, Veranstaltung

Ende dreißig, zwei Kinder, wohl situiert – cool

29. Juli 2010 by leitmedium

Während der Anteil der Single-Haushalte weiter wächst und damit entsprechende kulturelle Veränderungen einhergehen, wird auch die moderne Eltern-Kultur zunehmend mit Attributen wie Coolness paraphrasiert und aufgeladen. Dass der Prenzlauer Berg dabei auch jenseits des Atlantiks liegt, zeigt die aktuelle Marketing-Kampagne für den “Swagger Waggon” (“swagger” ist dabei wohl die saubere Version von “Pimp”):

Filed Under: Medien

  • « Previous Page
  • 1
  • …
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • …
  • 83
  • Next Page »