Leitmedium

Es gibt kein analoges Leben im digitalen.

Caspar C. Mierau arbeitet als technischer Berater und denkt als Medienwissenschaftler, der zur Computergeschichte promoviert, über die Geschichte und Gegenwart von Technologie nach. Er schreibt und podcastet an der Schnittstelle von Praxis und Theorie, Technik und Kultur. Notiert kurze Gedanken auf Mastodon. Hat "Leitmedium" ganz offiziell als Künstlername im Ausweis stehen.

Über | Links | Impressum

Powered by Genesis

Amazon und Betascript-Publishing-Nachklapp

14. Oktober 2010 by leitmedium

Zwei Dinge noch zum vor kurzem hier veröffentlichten Bericht über Amazon und Betascript-Publishing: 1. Weitere Recherchen haben ergeben, dass Amazon hier nicht der einzige Anbieter ist. Eigentlich jeder Online-Buchhändler, der größere Kataloge führt, bietet auch die entsprechenden Bücher an – thalia.de, bol.de, lob.de usw. Hier ist das ISBN-System also der eigentliche Auslöser. 2. Amazon hat […]

Filed Under: Bibliothek, Internet, Kritik, Literatur, Medien, Moral, Übersetzung, Wirtschaft, Wissenschaft

Liebe auf den zweiten Blick? Individuelle Zeitung mit “niiu”

11. September 2010 by leitmedium

Seit kurzem bietet “niiu” im Raum Berlin eine “individualisierte Tageszeitung” an.  Das ist erst einmal ein schlechter Start für eine längerfristige Beziehung: “individualisiert” ist ganz offensichtlich das “personalisiert” 2.0 (Wer kann es schon noch hören?) und “niiu” entpuppt sich beim zweiten Lesen und dabei laut sprechen als hippes “new”. Fangen wir also noch mal von […]

Filed Under: Medien, Postmoderne, Print, Rezension, Wirtschaft, Zeitung

Richard Stallman am 18.2. in Berlin

1. Februar 2008 by leitmedium

Eine kurze aber umso interessantere Notiz: Am 18.2. hält Richard Stallman einen Vortrag in Berlin: Richard Stallman, der Begründer und Vordenker der Freien Software Bewegung hält einen Vortrag über die Philosophie und Geschichte der Freien Software. Der in New York lebende Richard Stallman ist der Begründer der Freien Software-Bewegung und Verfasser wegweisender Texte dieser Bewegung. […]

Filed Under: Berlin, Informatik, Internet, Kommunikation, Kultur, Kulturgeschichte, Medien, Nerd, Philosophie, Veranstaltung, Wirtschaft, Wissenschaft

Das iTeam oder warum der Untertitel nicht mehr gesellschaftsfähig ist

10. Januar 2008 by leitmedium

In der letzten Woche startete auf einem zaghaften Sendeplatz bei Sat.1 das “iTeam“, eine merkwürdig beworbene, deutsche Comedy-Produktion: “Sie gehören zu jeder großen Firma und sind eine ganz besondere Sorte Mensch – die Computer-Nerds und -Freaks vom IT-Service”. Das ist Geschmackssache und vielleicht gar für einige stereotype Lacher gut, doch erzählt man den Menschen, die […]

Filed Under: Internet, Kritik, Kultur, Kulturgeschichte, Medien, Nerd, TV, Werbung, Wirtschaft

Ogo. Oder wie man Taschengeld sammelt.

2. Januar 2008 by leitmedium

Überdimensionierte Plakate, beklebte Türen, besprühte Wände – eine überraschende Werbekampagne erregt seit einigen Wochen (nur in Berlin?) Aufmerksamkeit: Das mobile Internet-Gerät “Ogo” wirbt mit kleinen, dreiäuigen Monstern, flotten Sprüchen. Chatten, wann und wo Du willst. Mobiles ICQ und MSN für EUR 4.95 flat. Verzeihen wir das unbeholfene “flat” und verstehen darunter einen pauschalen molbilen Internettarif […]

Filed Under: Berlin, Geld, Internet, Kultur, Kulturgeschichte, Medien, Stadt, Technik, Werbung, Wirtschaft

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 5
  • Next Page »