Leitmedium

Es gibt kein analoges Leben im digitalen.

Caspar C. Mierau arbeitet als technischer Berater und denkt als Medienwissenschaftler, der zur Computergeschichte promoviert, über die Geschichte und Gegenwart von Technologie nach. Er schreibt und podcastet an der Schnittstelle von Praxis und Theorie, Technik und Kultur. Notiert kurze Gedanken auf Mastodon. Hat "Leitmedium" ganz offiziell als Künstlername im Ausweis stehen.

Über | Links | Impressum

Powered by Genesis

“Der Entfesselte Skandal” (Rezension)

24. Mai 2012 by leitmedium

Er ist allgegenwärtig, und wenn wir ehrlich sind, lieben wir ihn: den Skandal. Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht ein neuer Skandal an uns herangetragen oder ein bereits bekannter von allen Seiten beleuchtet wird. Es wird gewertet, recherchiert, kombiniert, getratscht und verurteilt. Politiker stolpern über ihre Doktorarbeit, Staaten über ihre Botschafts-Korrespondenz, Angestellte über fehlgeleitete […]

Filed Under: Datenschutz, Internet, Kulturgeschichte, Mediengeschichte, Medientheorie, Moderne, Pornographie, Post Privacy, Rezension, Studie, Wissenschaft

Die Roboter sind unter uns: “Plug & Pray”

27. November 2010 by leitmedium

Roboter haben in Science-Fiction-Filmen noch immer die Anmut von wissenschaftlicher Fiktion. Längst ist aus der Vorstellung eine Tatsache geworden: Seit Jahrzehnten ist die “Robotik” ein zentrales Forschungsthema und entwickelt sich rasant weiter. Die derzeit im Kino laufende Dokumentation “Plug and Pray” umreißt den aktuellen Stand der Forschung und zeigt die begleitende Diskussion von Technik-Euphorie bis […]

Filed Under: Kino, Kommunikation, Kritik, Kultur, Kulturgeschichte, Künstliche Intelligenz, Medien, Mediengeschichte, Medientheorie, Moral, Philosophie, Pornographie, Roboter

Am Abend: Beate Use Biographie, Pleite in Second Life, das Internet als Nische, Tod der E-Mail und des Text-Blogs

21. August 2007 by leitmedium

Am Abend: Sex, Geld, Andersartigkeit und Tod – der Stoff aus dem die Träume sind: Wie Beate Uhse zum Sex kam – die Biographie der Unternehmerin wird verfilmt. Auch virtuell kann man pleite gehen – in Second Life, dem Ort ohne Anwesenheit, machen die Banken dicht. Das Internet befreit uns von der Diktatur der Bestseller, […]

Filed Under: AmAbend, E-Mail, Geld, Internet, Kultur, Kulturgeschichte, Pornographie, Sex, Spiele, Technik, Telefon, Wirtschaft

Sex Sex Sex XXX Porno Klick mich !!!

13. August 2007 by leitmedium

Das war nicht abzusehen. Da schreibt man einen kurzen Artikel über den fragwürdigen, wenn nicht unprofessionell-peinlichen Umgang der Netzeitung mit Bildern am Beispiel der ständig wieder genutzten Illustrationen zu Sex-bezogenen Artikeln und wird damit die Sackgasse für verzweifelte Suchen nach eben jenen leicht bekleideten Damen. Noch harmlos beginnt es mit “Dolly Buster“, “Sybille Rauch Bilder“. […]

Filed Under: Internet, Kommunikation, Kultur, Pornographie, Sex