Leitmedium

Es gibt kein analoges Leben im digitalen.

Caspar C. Mierau arbeitet als technischer Berater und denkt als Medienwissenschaftler, der zur Computergeschichte promoviert, über die Geschichte und Gegenwart von Technologie nach. Er schreibt und podcastet an der Schnittstelle von Praxis und Theorie, Technik und Kultur. Notiert kurze Gedanken auf Mastodon. Hat "Leitmedium" ganz offiziell als Künstlername im Ausweis stehen.

Über | Links | Impressum

Powered by Genesis

Termin: Gespräch zur medialen Situation des Intellektuellen – am 7. Juni 2010

27. Mai 2010 by leitmedium

Am 7. Juni 2010 veranstaltet das IKKM Weimar, mit dem ich mich nicht zuletzt durch mein Studium in Weimar und meine anstehende Dissertation verbunden fühle, erfreulicher Weise in Berlin eine Podiumsdiskussion zur “medialen Situation des Intellektuellen”. Aus der Ankündigung: Mehr noch als Vergangenheit und Zukunft ist die Gegenwart ein Medienprodukt. Daher trägt jede Gegenwart eine […]

Filed Under: Berlin, Medien, Mediengeschichte, Medientheorie, Moderne, Veranstaltung

Plaedoyer fuers Zuhoeren

13. Oktober 2008 by leitmedium

Das Radio brach durch einen Unfall in mein Leben. Es war kein eigener Unfall, aber ein nahegehender, denn ein nahestehender Verwandter brach sich beim freien Fall von der Leiter fernab seiner gefuehlten Berliner Heimat beide Fuesse. So lag er Wochen ans Bett gefesselt und tat zwangsweise vor allem eines: Zuhoeren. Er hoerte Radio. Tagein, tagaus. […]

Filed Under: Kommunikation, Kritik, Kultur, Kulturgeschichte, Medien, Moderne, Radio, TV

Rezension: Generation Umhängetasche

2. August 2008 by leitmedium

Ein wachsender halber Meter muedes Laecheln durchdringt mein Buecherregal. Es ist jene Stellflaeche, auf der Buecher nach einem kurzem Akt der Enttaeuschung ein ungeliebtes Dasein fristen. Das letzte Buch, ein vermeintlicher Aufreger, drueckte mit einem Augenrollen die Kombattanten beiseite. Es war >>Wo bitte geht’s zu Gott? Fragte das kleine Ferkel<<, um das voellig unverstaendlich eine […]

Filed Under: Kultur, Literatur, Medien, Moderne, Moral, Postmoderne, Rezension, Stadt, Urbanistik

Rezension: McLuhan neu lesen

2. August 2008 by leitmedium

McLuhan ist der konjunkturell totgesagte Prophet und unerschoepfliche Steinbruch der Medientheorie. So ueberrascht das juengste Erscheinen Sammelbandes >>McLuhan neu lesen<< und ueberrascht nicht. Es ueberrascht, weil spaetestens mit der 2003 veroeffentlichten kritischen Ausgabe von >>Understanding Media<< ein Punkt an den Ende eines langen Satzes gesetzt worden schien und es ueberrascht nicht, weil eben jener Satz […]

Filed Under: Kritik, Kultur, Kulturgeschichte, Literatur, McLuhan, Medien, Moderne, Postmoderne, Rezension, Technik, Wissenschaft

Der Portscanner Nmap in Kino-Filmen

19. Mai 2008 by leitmedium

Passend zu meinem seit längerem gepflegten Artikel “Hacker-Filme” gibt es auf der Seite des Portscanners “Nmap“, einem Standard-Programm zur Sicherheitsanalyse und Einbruchsvorbereitung gleichermaßen (“Hacker-Tool” wäre der landläufige, wenn auch falsche Begriff), eine Liste von Filmen, in denen Nmap gezeigt wird. Neben bekannten Filmen wie “Matrix Reloaded”, “Bourne Ultimatum” und “Die Hard 4” sind auch Exoten […]

Filed Under: Datenschutz, Hacker, Ikonographie, Kino, Medien, Moderne, Postmoderne, Science Fiction

  • « Previous Page
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 9
  • Next Page »