Leitmedium

Es gibt kein analoges Leben im digitalen.

Caspar C. Mierau arbeitet als technischer Berater und denkt als Medienwissenschaftler, der zur Computergeschichte promoviert, über die Geschichte und Gegenwart von Technologie nach. Er schreibt und podcastet an der Schnittstelle von Praxis und Theorie, Technik und Kultur. Notiert kurze Gedanken auf Mastodon. Hat "Leitmedium" ganz offiziell als Künstlername im Ausweis stehen.

Über | Links | Impressum

Powered by Genesis

Stefan Heidenreich: Medienkunst gibt es nicht

29. Januar 2008 by leitmedium

Rechtzeitig zum Beginn der hiermit nachträglich angekündigten diesjährigen Transmediale 08 beschäftigt sich Autor und Kulturwissenschaftler Stefan Heidenreich mit der existentiellen Frage nach dem Status der Medienkunst. Die Beantwortung dieser Frage, man ahnt es, endet in einer Resignation: Was bleibt zu sagen? Medienkunst war eine Episode. Da ihre Institutionen nicht vergehen, lebt sie als Dinosaurier der […]

Filed Under: Berlin, Diskurs, Kritik, Kultur, Kulturgeschichte, Kunst, Literatur, Medien, Moderne, Postmoderne, Veranstaltung, Wissenschaft

Warum muss der Sohn betteln?

13. Dezember 2007 by leitmedium

An den Wänden Berliner U-Bahn-Stationen, Litfaßsäulen und Plakatständern mehrt sich seit einigen Wochen der mit Stiften aufgetragene Spruch “Warum muss der Sohn betteln?”. Was man als Aktionskunst-überfüllter Großstadtmensch mit einem Augenzucken im Vorbeigehen quittiert, entpuppt sich nach einem taz-Bericht, so er stimmt, als eine Geschichte, die man gern zweimal liest, um sie zu verstehen: Tagesbrief […]

Filed Under: Berlin, Kultur, Kulturgeschichte, Kunst, Medien, Stadt, Urbanistik