Leitmedium

Es gibt kein analoges Leben im digitalen.

Caspar C. Mierau arbeitet als technischer Berater und denkt als Medienwissenschaftler, der zur Computergeschichte promoviert, über die Geschichte und Gegenwart von Technologie nach. Er schreibt und podcastet an der Schnittstelle von Praxis und Theorie, Technik und Kultur. Notiert kurze Gedanken auf Mastodon. Hat "Leitmedium" ganz offiziell als Künstlername im Ausweis stehen.

Über | Links | Impressum

Powered by Genesis

Lange Nacht der Bibliotheken 2011

3. Juni 2011 by leitmedium

Am kommenden Mittwoch, den 8. Juni findet in Berlin das bibliophile Pendant zur Langen Nacht der Museen statt: Die Lange der Bibliotheken. Das Programm ist recht üppig und verteilt sich leider in nur wenigen Stunden auf die gesamte Stadt zwischen Adlershof und Dahlem. Meine ganz persönlichen Favoriten (sei es aus Interesse, Verliebtheit oder einem leichten […]

Filed Under: Berlin, Bibliothek, Medien, Mediengeschichte, Veranstaltung

Film “Hacker” ab heute in den Kinos

18. November 2010 by leitmedium

Ab heute ist die bereits angekündigte Dokumentation “Hacker” für ca. einige Wochen in folgenden deutschen Kinos zu sehen: Schaubühne Lindenfels, Leipzig (Termine auf: http://www.schaubuehne.com) Kino im Dach, Dresden (Termine auf: http://www.kino-im-dach.de) Sputnik-Kino am Südstern, Berlin (Termine auf: http://www.sputnik-kino.com) Tilsiter Lichtspiele, Berlin (Termine auf: http://tilsiter-lichtspiele.de/) Rex Kino, Darmstadt (Termine auf: http://www.kinos-darmstadt.de/) Mal Seh’n Kino, Frankfurt am […]

Filed Under: Berlin, Hacker, Kino, Kultur, Kulturgeschichte, Medien, Mediengeschichte, Postmoderne, Veranstaltung

15 Jahre c-base – Ein aktueller Rundgang in Wort und Film

6. November 2010 by leitmedium

Heute Abend findet in der c-base die “15 Jahre c-base Gala” statt. Der Titel ist natürlich irreführend, da mittlerweile allgemein bekannt wurde, dass es sich bei der c-base um eine aus der Zukunft stammende und in der Vergangenheit abgestürzte Raumstation handelt, die nach und nach wieder freigelegt wird. Doch darunter kann sich nicht jeder etwas […]

Filed Under: Berlin, c-base, Medien, Veranstaltung

Sommergespräche mit Michel Serres, Lorenz Engell, Alexander Kluge

29. Juli 2010 by leitmedium

Und der Vollständigkeit halber noch der verspätete Hinweis auf die am Freitag, den 30. Juli, und Samstag, den 31. Juli, stattfindenden “Sommergespräche an der Spree” mit Michel Serres, Lorenz Engell und Alexander Kluge: Michel Serres, französischer Wissenschaftstheoretiker, Philosoph und Sohn eines Fluss-Schiffers, fuhr zehn Jahre lang zur See. Auf Einladung des Merve Verlags kommt der […]

Filed Under: Berlin, Medien, Medientheorie, Philosophie, Postmoderne, Veranstaltung

Ausstellung “locate me”

13. Juli 2010 by leitmedium

Im immer wieder gern gelesenen “Museumsportal Berlin” bin ich auf kleine Ausstellung im Kunstraum Kreuzberg aufmerksam geworden: “locate me”. Aus der Ankündigung: Locate Me“ ist ein Funktionsbefehl, dem immer eine Frage vorausgeht: nämlich die nach dem Standort und dem eigenen Standpunkt. Die Verortung des Ichs im urbanen Raum erfährt durch mobile Mediennutzung – durch GPS […]

Filed Under: Berlin, Internet, Kommunikation, Medien, Mediengeschichte, Medientheorie, Telefon

  • « Previous Page
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 10
  • Next Page »