Leitmedium

Es gibt kein analoges Leben im digitalen.

Caspar C. Mierau arbeitet als technischer Berater und denkt als Medienwissenschaftler, der zur Computergeschichte promoviert, über die Geschichte und Gegenwart von Technologie nach. Er schreibt und podcastet an der Schnittstelle von Praxis und Theorie, Technik und Kultur. Notiert kurze Gedanken auf Mastodon. Hat "Leitmedium" ganz offiziell als Künstlername im Ausweis stehen.

Über | Links | Impressum

Powered by Genesis

»Asylum« – BBC-Sitcom über Whistleblower, der in Botschaft in London festsitzt

10. Februar 2015 by ccm

Auf BBC Four ist die Serie »Asylum« gestartet: eine auf drei Folgen angelegte Sitcom über einen in der “El Rican”-Botschaft in London festsitzenden Whistleblower und den deutschen “childlike, internet pirate called Ludo Backslash”: »Conceived by Kayvan Novak (Facejacker) and Tom Thostrup and written by Thom Phipps and Peter Bowden, Asylum is a satirical comedy about a government whistle-blower […]

Filed Under: Allgemein

»Der Überwacher in uns« (Radiofeature)

9. Februar 2015 by ccm

Im Deutschlandfunk wurde vor kurzem das spannende Feature »Der Überwacher in uns« ausgestrahlt, das jetzt komplett online nachles- und -hörbar ist . In einem Experiment wurde eine Zielperson (nach Absprache) auf verschiedenen Wegen ausspioniert: Von einer Wanze über Gespräche mit Experten bis hin zu einer Observation mit einem Privatdetektiv. Besonders interessant fand ich die Expertengespräche. Sie wirken teils präzise […]

Filed Under: Allgemein

»Edward Snowden starb für unsere Sünden« – Märtyrertum und Meritokratie in der Hackerszene

8. Februar 2015 by ccm

Blog- und Twitter-Kollege Jürgen Geuter hat vor kurzem an der Universität Vechta den Vortrag »Edward Snowden starb für unsere Sünden« gehalten. In dem Vortrag gibt es einige spannende Gedanken, die ein Reinhören sehr empfehlenswert machen. Neben einer Problematisierung des religiös geprägten Hacker-Märtyrertums gibt es Hinweise auf strukturelle Probleme der Hacker-Szene wie zum Beispiel der stark ausgeprägten Meritokratie (Leistungsbezogenheit). […]

Filed Under: Allgemein

»Die Relaismotte«: Wieder was über den Bug gelernt

5. Februar 2015 by ccm

Gestern habe ich den neuen Podcast “Systemfehler” gehört. Die erste Folge “Die Relaismotte” des professionell produzierten Features beschäftigt sich mit dem Bug. Ehrlich gesagt, dachte ich, die Geschichte recht gut zu kennen: Computerpionierin Grace Hopper fischte irgendwann einen Käfer aus dem Harvard Mark II. Doch ich wurde eines besseren belehrt: Es war weder Grace Hopper, noch war […]

Filed Under: Allgemein

Selfies, Instagram, Apps und Hashtags in der Popmusik – eine kurze Song-Liste

4. Februar 2015 by ccm

In letzter Zeit fallen mir wieder öfters Popsongs auf, die Hashtags, Selfies, App, Instagram usw. thematisieren. Die Themen werden auf die jeweils Genre-eigene Art verhandelt. Von Hip Hop bis deutschem Schlager ist mittlerweile alles dabei. Ich kann aus dem Stehgreif nicht bestimmen, ob es hier generelle Aussagen gibt. Haupt-Themen sind offenbar Kulturkritik (Ihr benutzt alle […]

Filed Under: Allgemein

  • « Previous Page
  • 1
  • …
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • …
  • 34
  • Next Page »