Leitmedium

Es gibt kein analoges Leben im digitalen.

Caspar C. Mierau arbeitet als technischer Berater und denkt als Medienwissenschaftler, der zur Computergeschichte promoviert, über die Geschichte und Gegenwart von Technologie nach. Er schreibt und podcastet an der Schnittstelle von Praxis und Theorie, Technik und Kultur. Notiert kurze Gedanken auf Mastodon. Hat "Leitmedium" ganz offiziell als Künstlername im Ausweis stehen.

Über | Links | Impressum

Powered by Genesis

Was Boulevard-Berichte über (Selbst)Morde für Angehörige bedeuten – ein Beispiel

27. März 2015 by ccm

[TW: Suizid] Seit zwei Tagen wird diskutiert, ob der Name des Copiloten der GermanWings-Maschine in den Medien veröffentlicht werden darf oder nicht. Die Meinungen reichen von “an den Pranger mit dem Mörder” bis “das ist ein Fall für den Presserat”. Eine Freundin postete heute folgenden Text auf Facebook. Ich war sehr bewegt und halte ihn für eine wichtige Perspektive einer leisen Minderheit:

Gerade diesen furchtbaren furchtbaren Bild-Titel am Kiosk gesehen.
Es erinnert mich daran, wie damals, als sich mein Vater das Leben nahm, der Berliner Kurier groß mit der Schlagzeile “Berliner Rockstar erhängte sich” und seinem Foto aufmachte. Wir Kinder wurden (verständlicherweise) zunächst nicht über die genauen Todesumstände informiert. Monate später fand ich dann diesen Artikel in den Unterlagen meiner Mutter. Es war ein solcher Schlag ins Gesicht, ein solcher Schock, das so zu erfahren.
Es ist nicht nur Druckerschwärze auf Papier – it can cut like a knife. F*** You, Boulevard-Presse!

p.s.: Ich habe den Text mit Zustimmung der Autorin hier veröffentlicht.

Filed Under: Allgemein