Leitmedium

Es gibt kein analoges Leben im digitalen.

Caspar C. Mierau arbeitet als technischer Berater und denkt als Medienwissenschaftler, der zur Computergeschichte promoviert, über die Geschichte und Gegenwart von Technologie nach. Er schreibt und podcastet an der Schnittstelle von Praxis und Theorie, Technik und Kultur. Notiert kurze Gedanken auf Mastodon. Hat "Leitmedium" ganz offiziell als Künstlername im Ausweis stehen.

Über | Links | Impressum

Powered by Genesis

Nicht Katzen sind die Gefahr fürs Internet: Warum wir uns vor Dinosauriern in Acht nehmen sollten

23. September 2014 by ccm

Es gilt als weithin belegt, dass Katzen mittels Toxoplasmose Menschen zu unwilligen Wesen machen und so das Internet übernehmen. Als mir Facebook seinen neuen Privatspähre-Assistenten präsentierte, begann ich an dieser Theorie die Zweifeln:

Ein Dinosaurier? Bei Facebook? Gab es die nicht schon bei Chrome und Mozilla? Doch:

Die Gefahr ist da. Ihr wurdet gewarnt.

Filed Under: Allgemein

Comments

  1. elkealbert says

    28. September 2014 at 23:14

    und dann ist da noch Timehop…

    https://itunes.apple.com/us/app/timehop/id569077959

  2. Damoun says

    8. Oktober 2014 at 11:43

    Bei der Machine Learning Conference wurde gesagt, dass die Google Systeme eine art “künstliches Eigenleben” führen. Sie erkennen Bilder von Katzen und kategorisieren diese eigenständig. Sie lernen also. Wie das möglich ist, können sich selbst die Programmierer nicht erklären. Ich denke, dass uns die Dinobots eher vor der Katzeninvasion beschützen werden – nach Michael Bay bestimmt 😉