Leitmedium

Es gibt kein analoges Leben im digitalen.

Caspar C. Mierau arbeitet als technischer Berater und denkt als Medienwissenschaftler, der zur Computergeschichte promoviert, über die Geschichte und Gegenwart von Technologie nach. Er schreibt und podcastet an der Schnittstelle von Praxis und Theorie, Technik und Kultur. Notiert kurze Gedanken auf Mastodon. Hat "Leitmedium" ganz offiziell als Künstlername im Ausweis stehen.

Über | Links | Impressum

Powered by Genesis

Sommergespräche mit Michel Serres, Lorenz Engell, Alexander Kluge

29. Juli 2010 by leitmedium

Und der Vollständigkeit halber noch der verspätete Hinweis auf die am Freitag, den 30. Juli, und Samstag, den 31. Juli, stattfindenden “Sommergespräche an der Spree” mit Michel Serres, Lorenz Engell und Alexander Kluge:

Michel Serres, französischer Wissenschaftstheoretiker, Philosoph und Sohn eines Fluss-Schiffers, fuhr zehn Jahre lang zur See. Auf Einladung des Merve Verlags kommt der vielseitigste und bedeutendste Philosoph der Gegenwart nun kurz vor Vollendung seines 80. Lebensjahres nach Berlin, um beim Festival WasserMusik2010 am Haus der Kulturen der Welt ein Wochenende lang für Gedanken im Überfuss zu sorgen. Nach seinem Eröffnungsvortrag wird Michel Serres von Catherine David, Hans-Peter Dürr (tbc), Lorenz Engell und Alexander Kluge in Gespräche verwickelt. Sie folgen dem Fluss seines Denkens, bilden Abzweigungen, stranden am Ufer – eine unerwartete Odyssee. Am zweiten Tag hält er mit der „Irrfahrt“ eine eigens für die Veranstaltung konzipierte Lecture Performance, die vielfältige Einblicke in seine Denk- und Arbeitsweisen erlaubt.

Das vollständige Programm gibt es als PDF.

Filed Under: Berlin, Medien, Medientheorie, Philosophie, Postmoderne, Veranstaltung