Leitmedium

Es gibt kein analoges Leben im digitalen.

Caspar C. Mierau arbeitet als technischer Berater und denkt als Medienwissenschaftler, der zur Computergeschichte promoviert, über die Geschichte und Gegenwart von Technologie nach. Er schreibt und podcastet an der Schnittstelle von Praxis und Theorie, Technik und Kultur. Notiert kurze Gedanken auf Mastodon. Hat "Leitmedium" ganz offiziell als Künstlername im Ausweis stehen.

Über | Links | Impressum

Powered by Genesis

Frauen, Supermärkte und schokoladige Orientierung

27. August 2007 by leitmedium

“Frauen orientieren sich besser – im Supermarkt“, berichtet Die Welt von einer Studie, die das Orientierungsvermögen von Männern und Frauen in Supermärkten empirisch verglichen hat. Man fragt sich in der Tat, was man so alles als Studie finanziert bekommt, jedoch ist die redaktionelle Zusammenfassung der Ergebnis derart ungewollt sexistisch angehaucht, dass es schon wieder lustig ist:

Der Orientierungssinn der Männer scheint per se auf einem höheren Niveau aktiv zu sein. Bei Frauen verbessert sich die Orientierung jedoch deutlich, wenn sie durch die Aussicht auf einen erfolgreichen Nahrungsfund stimuliert wird.
Besonders motivierend wirken laut Studie offenbar kalorienreiche Lebensmittel.”Das Erinnerungsvermögen unserer Probanden an Honig- oder Avocado-Stände war bis zu viermal höher als die
Erinnerung an Stände, an denen Gurken und Salat angeboten wurden”, berichtet Max Krasnow in den “Proceedings of the Royal Society”.

Nun fragt man sich, ob damit etwas für oder gegen geschlechterspezifische Klischees getan wurde. Wahrscheinlich war es auch nicht Hänsels Idee mit den Brotkrumen als Navigationsinstrument? Hätten sie mal Schokolade genommen…

  • 12 von 12 im Juli – eine Bringschuld
  • Über Brief-Einlagen und Kehrplätze – was in Basel anders ist als in Berlin
  • Wunsch zum Tag der Deutschen Einheit: Einfach mal Zuhören statt “Ihr hattet ja nichts”-Gerede

Filed Under: Essen, Kultur, Sex, Studie, Wissenschaft

Comments

  1. fernseherin says

    4. September 2007 at 16:33

    Danke für den Tipp, das sind ja wirklich bahnbrechende neue Erkenntnisse. Vor allem das mit den Avocados. Ich persönlich achte ja mehr auf Ingwer.
    Und ob Hänsel mit Schokolade wirklich mehr Erfolg gehabt hätte? Man müsste mal eine Studie über die Mondlichtreflexionsfähigkeit von Schokolade im Gegensatz zu Brot anzetteln.

  2. ccm says

    4. September 2007 at 17:26

    Ein sehr guter Hinweis. Vielleicht sollte man von vornherein weiße Schokolade in Betracht ziehen?

  3. fernseherin says

    5. September 2007 at 15:15

    Gab es die damals schon? Und ist das dann noch politisch korrekt? Und konnten sie sich das überhaupt leisten?