Leitmedium

Es gibt kein analoges Leben im digitalen.

Caspar C. Mierau arbeitet als technischer Berater und denkt als Medienwissenschaftler, der zur Computergeschichte promoviert, über die Geschichte und Gegenwart von Technologie nach. Er schreibt und podcastet an der Schnittstelle von Praxis und Theorie, Technik und Kultur. Notiert kurze Gedanken auf Mastodon. Hat "Leitmedium" ganz offiziell als Künstlername im Ausweis stehen.

Über | Links | Impressum

Powered by Genesis

Am Abend: Google-Tod, Kreativste Zeitung geht ein, Enzensberger und Intelligenztests, Digitale Bohème, Volksmusikdebatte, Invalide

27. August 2007 by leitmedium

Am Abend:

  1. “In zehn Jahren ist Google tot”, meint der Verleger Christian DuMont Schütte.
  2. Gibt es eine “Kreativste Zeitung der Welt”? Ja, aber nicht mehr lange.
  3. Hans Magnus Enzensberger erklärt, warum Intelligenztests doof sind.
  4. “Digitale Bohème”, man kann es kaum noch hören, muss man aber: Hier und hier.
  5. Die Volksmusikdebatte ist kaum angelaufen, schon geht es weiter.
  6. Kriegskritik, die trifft: Mit bedrückenden Fotografien gezeichneter amerikanischer Invaliden zeigt eine Fotoschau  das wahre Gesicht des Krieges (und das letztlich keiner gewinnen kann).
  • Am Abend: GEZ-Posse, seichte Sommer-Interviews, Schawinski hoch sieben, Kurt Krömer, digitalen Bohème hoch drei
  • Über »Totholzmedien«
  • Kundendaten und Print-Zeitungsinhalte bei niiu offen im Netz (aktualisiert)

Filed Under: AmAbend, Druck, Musik, Philosophie, TV