Leitmedium

Es gibt kein analoges Leben im digitalen.

Caspar C. Mierau arbeitet als technischer Berater und denkt als Medienwissenschaftler, der zur Computergeschichte promoviert, über die Geschichte und Gegenwart von Technologie nach. Er schreibt und podcastet an der Schnittstelle von Praxis und Theorie, Technik und Kultur. Notiert kurze Gedanken auf Mastodon. Hat "Leitmedium" ganz offiziell als Künstlername im Ausweis stehen.

Über | Links | Impressum

Powered by Genesis

Filmraetselstoeckchen Nummer 257

24. August 2007 by leitmedium

In einem nahezu peinlichen Akt der ahnungslosen aber effektiven Bedienung der IMDB-Suche habe ich gestern Abend das 2hoch8te Filmstöckchen bei Tobias Niemitz durch die Nennung des Filmes “The Best Years of Our Lives” ergattert. Daher geht es morgen, am Samstag den 25. August, ab 11 Uhr an dieser Stelle weiter.

So, los geht es – mal sehen wie viele schon wach sind. Ich habe insgesamt sechs Bilder mit steigender Eindeutigkeit vorbereitet. Gesucht wird, man sieht es, ein etwas älterer Film (Klicken, zum Vergößern):

Unterschätze nie Dein Klientel – innerhalb weniger Minuten hat Thomas das Rätsel gelöst. Gesucht war Fritz Langs “M – eine Stadt sucht einen Mörder“. Im filmblog.ch geht es daher um 11:45 Uhr weiter.

Ups, da fällt erst auf, dass “M” schon einmal gesucht war.

Filed Under: Kino

Comments

  1. Thomas H. says

    25. August 2007 at 11:04

    Sieht es nur so aus oder ist es ein Film noir?

  2. Georg says

    25. August 2007 at 11:04

    Fahrstuhl zum Schaffot,

    ach ne, sind ja Treppen 😉

  3. ccm says

    25. August 2007 at 11:05

    Es ist kein Film noir, wenn es auch optische noir-Elemente trägt.

  4. ccm says

    25. August 2007 at 11:05

    Nein, kein Fahrstuhl. Im ganzen Film nicht 🙂

  5. Kueperpunk says

    25. August 2007 at 11:06

    Sieht amerikanisch aus.

  6. Thomas H. says

    25. August 2007 at 11:06

    Ausschlussverfahren: Welles oder Hitchcock?

  7. Kueperpunk says

    25. August 2007 at 11:06

    Haha…vertigo…

  8. ccm says

    25. August 2007 at 11:06

    Treppen sind in dem Film weniger handlungstragendes Element als vielmehr häufig gezeigte filmische Metapher.

  9. ccm says

    25. August 2007 at 11:07

    Hitchcock und Welles sind ganz falsche Fährte, auch USA führt in die falsche Richtung.

  10. ccm says

    25. August 2007 at 11:08

    Allerdings war der überaus berühmte Regisseur einige Zeit in den USA tätig.

  11. Kueperpunk says

    25. August 2007 at 11:08

    Düsteres Ding. Italien: “Fahrraddiebe”

  12. ccm says

    25. August 2007 at 11:09

    Düster ist gut, Italien nicht so gut.

  13. Thomas H. says

    25. August 2007 at 11:10

    M – Eine Stadt sucht einen Mörder?

  14. ccm says

    25. August 2007 at 11:11

    Wow, Thomas – das war eine Meisterleistung! Dabei hatte ich noch schöne Stills für “M” vorbereitet 🙂

  15. Thomas H. says

    25. August 2007 at 11:12

    Das war jetzt mal ein wilder Tipp. Sonst hätte ich noch ein paar Mabuse geliefert.

  16. ccm says

    25. August 2007 at 11:12

    Ich habe Euch noch die anderen Stills reingestellt, so könnt Ihr sehen, wann Ihr es “gewusst” hättet 🙂

  17. ccm says

    25. August 2007 at 11:13

    Dann gebe ich ab an Profi-Tipper Thomas und sein filmblog.ch

  18. Thomas H. says

    25. August 2007 at 11:14

    Um 11:45 kann es bei mir weitergehen.

  19. ccm says

    25. August 2007 at 11:15

    okay.