Leitmedium

Es gibt kein analoges Leben im digitalen.

Caspar C. Mierau arbeitet als technischer Berater und denkt als Medienwissenschaftler, der zur Computergeschichte promoviert, über die Geschichte und Gegenwart von Technologie nach. Er schreibt und podcastet an der Schnittstelle von Praxis und Theorie, Technik und Kultur. Notiert kurze Gedanken auf Mastodon. Hat "Leitmedium" ganz offiziell als Künstlername im Ausweis stehen.

Über | Links | Impressum

Powered by Genesis

Wie die Zeit das Internet entdeckte

7. Mai 2008 by leitmedium

Heute morgen von mir in der Berliner Gazette eine Kritik der aktuellen ZEIT-Beilagenserie: “Wie das Internet unser Leben veraendert”, kuendigt DIE ZEIT derzeit auf Plakaten, in Print und TV an, wird der erste Teil ihrer Beilagen-Trilogie erlaeutern – gefolgt von “;Wie das Internet unsere Gesellschaft veraendert” und “Wie das Internet unsere Kultur veraendert”. Man muss […]

Filed Under: Druck, Internet, Kommunikation, Kritik, Kultur, Kulturgeschichte, Literatur, Medien, Technik

Paradiesische Spiel-Arbeit – Andreas Rosenfelders “Digitale Paradiese”

25. April 2008 by leitmedium

Heute morgen in der Berliner Gazette von mir eine kurze Buchbesprechung zu Andreas Rosenfelders “Digitale Paradiese, Von der schrecklichen Schönheit der Computerspiele“: >Digitale Paradiese< betitelt Andreas Rosenfelder sein unlaengst erschienenes Buch zum Streifzug durch dreissig Jahre Computerspielgeschichte. Mag der Titel zunaechst wie einer jener Buecher klingen, deren Halbwertzeit sie bereits nach zwei Jahren mit dem […]

Filed Under: Informatik, Kommunikation, Kritik, Kultur, Kulturgeschichte, Literatur, Spiele, Technik

Wenn Science-Fiction zu Science-Faction wird

19. März 2008 by leitmedium

Ein kurzer Hinweis auf meinen aktuellen Beitrag in der Berliner Gazette: “Wenn Science-Fiction zu Science-Faction wird“

Filed Under: Berlin, Kommentar, Kritik, Kultur, Kulturgeschichte, Moderne, Moral, Philosophie, Postmoderne, Science Fiction, Wissenschaft

Und noch eines? Hartmut Winkler – Basiswissen Medien

5. Februar 2008 by leitmedium

In den letzten Jahren ist die Anzahl der wissenschaftlichen Einführungen in Medientheorien stetig gewachsen. Einführung in die Medienkultur, Medientheorien, Medienwissen, etliche Begriffe und Buchtitel lassen die richtige Wahl des Buches schnell zum Glücksspiel werden. Während einige Originaltexte zusammenstellen und ggfls. knapp kommentieren, versuche sich andere an der strukturierten Wiedergabe und Klassifikation des wissenschaftlichen Diskurses. Umso […]

Filed Under: Kommentar, Kommunikation, Kritik, Kultur, Kulturgeschichte, Literatur, Medien, Philosophie, Wissenschaft

Richard Stallman am 18.2. in Berlin

1. Februar 2008 by leitmedium

Eine kurze aber umso interessantere Notiz: Am 18.2. hält Richard Stallman einen Vortrag in Berlin: Richard Stallman, der Begründer und Vordenker der Freien Software Bewegung hält einen Vortrag über die Philosophie und Geschichte der Freien Software. Der in New York lebende Richard Stallman ist der Begründer der Freien Software-Bewegung und Verfasser wegweisender Texte dieser Bewegung. […]

Filed Under: Berlin, Informatik, Internet, Kommunikation, Kultur, Kulturgeschichte, Medien, Nerd, Philosophie, Veranstaltung, Wirtschaft, Wissenschaft

  • « Previous Page
  • 1
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • 26
  • Next Page »