Leitmedium

Es gibt kein analoges Leben im digitalen.

Caspar C. Mierau arbeitet als technischer Berater und denkt als Medienwissenschaftler, der zur Computergeschichte promoviert, über die Geschichte und Gegenwart von Technologie nach. Er schreibt und podcastet an der Schnittstelle von Praxis und Theorie, Technik und Kultur. Notiert kurze Gedanken auf Mastodon. Hat "Leitmedium" ganz offiziell als Künstlername im Ausweis stehen.

Über | Links | Impressum

Powered by Genesis

Ach, Alexa … Aber Dein Fußboden ist schön bunt.

12. September 2007 by leitmedium

Auf die inneren Werte kommt es ja an. Während das fast beispiellose Gedränge zur heutigen Eröffnung des Einkaufszentrums “Alexa” am Berliner Alexanderplatz die Berichterstattung dominiert (Glasbruch, Polizei, ächtzende Menschenmassen), gerät die eigentlich Sensation in den Hintergrund: die ebenso beispiellose Hässlichkeit des Alexa-Gebäudes. Dabei findet man deutliche Worte in der Welt: Es ist eines der schlechtesten […]

Filed Under: Architektur, Berlin, Kommunikation, Kultur, Kulturgeschichte, Stadt

Google News beendet Copy&Paste. Oder?

4. September 2007 by leitmedium

Man kann es für eine kleine technische Änderung halten: Google News zeigt künftig Original-Texte von Nachrichtenagenturen. Doch es steckt mehr dahinter. Google News bietet keine eigenen redaktionellen Inhalte, sondern sammelt kontunierlich Inhalte von Nachrichtenportalen und sortiert diese automatisch nach Themen, so dass zu einer Überschrift mehrere verschiedene Versionen angeboten werden. Allein dies mag medientheoretisch interessant […]

Filed Under: Druck, Google, Internet, Kommentar, Kommunikation, Kultur, Kulturgeschichte, Literatur, Medien

Modelfledderei. Lustig oder nicht?

1. September 2007 by leitmedium

Ja, es ist lustig, irgendwie: Kai Harbrich begab sich zur Coca-Cola-Glas-Signierstunde von Germany’s Next Topmodel (und Mathematikstudentin) Barbara in eine McDonalds-Filiale und konfrontierte sie mit Fragen über das Verhältnis von Sexualität und Intelligenz, politischer Verantwortung, den Vorwürfen, Coca Cola stehe in engem Kontakt zu Paramilitärs und, natürlich, einem mathematischen Rätsel. Student ist Student. Das ist […]

Filed Under: Kritik, Kultur, Medien, TV

Frauen im Film – The Movie

29. August 2007 by leitmedium

Entgegen allen guten Vorsätzen nun doch eine Ausnahme, die wohl die Regel bestätigt und der Hinweis auf ein durchaus gelungenes YouTube-Video: “Women in Film” liefert in zweieinhalb Minuten einen retrospektiven Blick auf die Entwicklung der Gesichter weiblicher Hauptdarstellerinnen. Das Ganze natürlich sehr Hollywood-lastig und leider ohne Resümee, aber dennoch absolut sehenswert:

Filed Under: Kino, Kommunikation, Kultur, Kulturgeschichte, Medien

Am Abend: GEZ-Posse, seichte Sommer-Interviews, Schawinski hoch sieben, Kurt Krömer, digitalen Bohème hoch drei

28. August 2007 by leitmedium

Am Abend: Nachdem die GEZ ihren Zwang zur freundlichen Berichterstattung etwas zurücknimmt, bringt die FAZ eine typische GEZ-Posse. Männer im Frauenfitnessstudio. Aha. Wen das mal kein journalistisches Nachtreten ist. Warum auch nicht. In der Netzeitung blickt Graf Nayhauß auf die seichten Interviews des Sommers zurück. Damit ist er in der Netzeitung wohl auch am rechten […]

Filed Under: AmAbend, Kultur, Kulturgeschichte, Medien, TV, Veranstaltung, Wissenschaft

  • « Previous Page
  • 1
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • …
  • 28
  • Next Page »