
Ich stehe mit meinem Sohn im Hof hinterm Büro. Wir müssen etwas Zeit rumbringen. Er klettert auf dem Gerüst, dass mich sehr an meine DDR-Kindheit erinnert: Harte Metallstangen, die bunt lackiert sind. Er ist glücklich damit, also bin ich es auch. Ich stochere mit den Füßen im Sand rum und frage mich, was hier schon alles drin verschüttet liegt.
Ein junger Mann mit schlecht sitzendem Sacko kommt und steuert auf mich zu. Es ist dieses Zusteuern, bei dem man noch irritiert ist, ob man gemeint ist. Ja, ich bin es. Ich nehme meinen Sohn auf den Arm. Der Mann spricht mich an: »Können Sie mir Ihr Telefon leihen?« Ich bin kurz überfordert. Ich bin mitten in Berlin, es ist Wochentag, die Sonne scheint und ich fühle mich nicht danach, beraubt zu werden. Versucht gerade jemand, die Situation zu missbrauchen? Lasse ich mir eine Ausrede einfallen und behaupte, man könne mit meinem sündhaft teuren iPhone nicht telefonieren? »… Ich muss meinen Vater anrufen. Sie haben doch auch ein Kind und ich dachte, da haben sie sicher Verständnis, wenn ein Sohn seinen Vater anrufen will.«
Autsch.
Ich schäme mich vor mir selbst. Warum muss ich gleich davon ausgehen, dass ich bestohlen werde? Aber wenn ich das Telefon jetzt rausrücke und bestohlen werde, wird man mir sagen, ich sei selbst schuld. Mein Sohn zappelt auf dem Arm rum.
Ich entsperre mein Telefon und gebe es als Vater an den Sohn im Sacko. Er wählt eine Berliner Nummer und spricht auf eine Mailbox, dass er alles erledigt hätte und nach Hause kommt. Ich überlege, ob er jetzt mit dem Telefon losrennt und wie ich dann einfach stehenbleiben werde. Oder ob er sich gerade noch überlegt, ob er jetzt rennt und sich unsicher ist.
Er beendet das Telefonat, gibt mir das Gerät zurück, bedankt sich und geht.
Ich setze meinen Sohn wieder auf den Sandboden, er klettert weiter.
Ich bin irritiert. Über mich, die Situation. Die Sonne scheint. Vielleicht habe ich gerade jemandem geholfen.
29 Antworten zu „Vielleicht habe ich jemandem geholfen“
RT @leitmedium: Gebloggt: »Vielleicht habe ich jemandem geholfen« leitmedium.de/2015/10/17/vie…
@leitmedium Und da fragt man sich doch, was ist nur los mit unserer Gesellschaft, dass man zuerst solche Skrupel hat. Seufz.
likes this.
likes this.
RT @leitmedium: Gebloggt: »Vielleicht habe ich jemandem geholfen« leitmedium.de/2015/10/17/vie…
likes this.
likes this.
likes this.
likes this.
likes this.
likes this.
likes this.
RT @leitmedium: Gebloggt: »Vielleicht habe ich jemandem geholfen« leitmedium.de/2015/10/17/vie…
likes this.
likes this.
@leitmedium Bestimmt ein Serienkiller!1 😉 “Alles erledigt.”
Früher™ hätte der Mann dich nach 20Pf gefragt & dir hätte nicht so unwohl sein müssen.
RT @leitmedium: Habe mal das WordPress-Plugin für Googles neuen Mobile-View AMP installiert, das erzeugt dann so eine Seite: leitmedium.de/2015/10/17/vie…
@leitmedium Aber nur im Chrome, oder?
@hoersuppe Es wird dann wohl direkt in Suchergebnissen anklickbar sein. Ich warte mal, bis es geht und dann teste ich das.
@leitmedium fast zwei MB kleiner, aber page speed insights meckert immer noch ein wenig. 😉
@bleed Ich bin gespannt, wie es dann auf Google aussieht. Lustig, wenn Page Speed selbst meckert 🙂
@leitmedium Ich bin da noch etwas zerissen. Rückschritt? Sinnvolle Reduzierung auf’s Nötige? Mal abwarten. Bei Dir seh ich wenig Unterschied
@hoersuppe Na ich bin ja eher von »oh mein Gott was neues!!!«-Fraktion 🙂
likes this.
likes this.
likes this.
likes this.
@leitmedium ich finde ja amp Seiten irgendwie immer aufgeräumter, neue design strategien die sich entwickeln?