Leitmedium

Es gibt kein analoges Leben im digitalen.

Caspar C. Mierau arbeitet als technischer Berater und denkt als Medienwissenschaftler, der zur Computergeschichte promoviert, über die Geschichte und Gegenwart von Technologie nach. Er schreibt und podcastet an der Schnittstelle von Praxis und Theorie, Technik und Kultur. Notiert kurze Gedanken auf Mastodon. Hat "Leitmedium" ganz offiziell als Künstlername im Ausweis stehen.

Über | Links | Impressum

Powered by Genesis

Am Abend: Der Körper des Präsidenten, Neudefinition von links, kurze Lektüre

23. August 2007 by leitmedium

Am Abend:

  1. Am Körper des Präsidenten entzündet sich in Frankreich ein Streit über Pressefreiheit. Ein Rückschritt ins Mittelalter, wenn man da an die zwei Körper des Königs denkt.
  2. Holm Friebe, Christian Rickens und Mercedes Bunz bitten um Besuch von heute bis Sonntag zum Festival-Camp 9to5. Nicht weniger als die Neudefinition von “links” steht auf dem Programm und selbst die Berliner Zeitung berauscht sich am Milchtee.
  3. Reich-Ranicki traut Schülern immerhin die Lektüre kurzer Texte zu, na danke.
  • “Lügen, Verdrehen, Irreführen” – Charlotte Roche liest aus dem Bildblog
  • Vom Web 2.0 und der Amnesie von Online-Quellen
  • Rezension – Markus Reiter “Dumm 3.0: Wie Twitter, Blogs und Networks unsere Kultur bedrohen”

Filed Under: AmAbend, Berlin, Festival, Kulturgeschichte, Literatur, Politik, Pressefreiheit, Veranstaltung