Leitmedium

Es gibt kein analoges Leben im digitalen.

Caspar C. Mierau arbeitet als technischer Berater und denkt als Medienwissenschaftler, der zur Computergeschichte promoviert, über die Geschichte und Gegenwart von Technologie nach. Er schreibt und podcastet an der Schnittstelle von Praxis und Theorie, Technik und Kultur. Notiert kurze Gedanken auf Mastodon. Hat "Leitmedium" ganz offiziell als Künstlername im Ausweis stehen.

Über | Links | Impressum

Powered by Genesis

Schawinski #2: Die Zicken der Neldel und andere Sorgen

20. August 2007 by leitmedium

Bereits berichtet wurde über den Abdruck eines Kapitels aus Roger Schawinskis Buch “Die TV-Falle. Vom Sendungsbewusstsein zum Fernsehgeschäft” im Zeit-Magazin. Nun nimmt sich auch die FAZ dem Rundumschlag des ehemaligen Sat.1-Chefs an und bescheinigt ihm die spannende Preisgabe interner Details des TV-Geschäfts – sowohl finanzieller Fakten, wie auch persönlicher Grabenkämpfe mit Geschäftspartnern und den TV-Diven Neldel, Schmidt usw.

Trotz der guten Kritiken kommt da der Verdacht auf, der verlassene Liebhaber räche sich hier an seiner Angebeteten und auch konstruktiv klingt das alles nicht. Doch selbst wenn dem so sei – wer wühlt nicht gern in fremder Wäsche?

Filed Under: Druck, Kommunikation, Kultur, Kulturgeschichte, TV